Heimat Info Logo
Verleihung des Königsordens - Gemündener Komitee besucht die Partnerstadt im niederländischen Duiven
Städtepartnerschaftskomitee Gemünden-Duiven
05.05.2025, 08:38
Bilder (2)

Die Städtepartnerschaft zwischen Gemünden und dem niederländischen Duiven besteht seit 1988. Mitglieder des Gemündener Komitees für Städtepartnerschaft reisten unlängst zum traditionellen Besuch in das Nachbarland von Tulpen und Käse. Hierzu gab es dieses Mal einen ganz besonderen Anlass mit nicht alltäglichen Eindrücken.

 Die Delegation aus der Drei-Flüsse-Stadt unter Führung von Winfried Roth und seiner Ehefrau Kornelia wurde bei ihrer Ankunft am Freitag von der derzeitigen  Komiteesvorsitzenden Heina Peer herzlich empfangen. Anschließend erfolgte im Rathaus die offizielle Begrüßung der deutschen Gäste durch Duivens Bürgermeister Huub Hiltjes. Begleitet wurde das Stadtoberhaupt hierbei von der amtierenden Kinderbürgermeisterin Sophia El Hadayebi. Winfried Roth überbrachte die Grüße der Stadt Gemünden und unterstrich den Geist der Freundschaft, die beide Gemeinden mittlerweile verbindet.

 Unmittelbar darauf folgte bereits einer der Höhepunkte dieses Wochenendes. Dem langjährigen Schatzmeister und einer der treibenden Kräfte des niederländischen Komitees Wim Vilters wurde durch Huub Hiltjes der Orden von Oranien-Nassau, der sogenannte Königsorden, angeheftet. Offiziell hieß es hierzu, dass es Seine Majestät gefreut hat, vier Einwohner der Gemeinde Duiven mit einer königlichen Auszeichnung zu ehren. Zu dieser feierlichen Zeremonie im Rathaus waren die Gemündener ausdrücklich eingeladen. Nach der Auszeichnung weiterer Persönlichkeiten folgte die Königshymne und ein gemeinsames Anstoßen auf seine Majestät, König Willem-Alexander.

 Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgte das Pflanzen des sogenannten Freundschaftsbaumes, in diesem Jahr einem Eukalyptus. Bei jedem Besuch, gleich ob in Duiven oder in Gemünden, wird ein solcher Baum gepflanzt. Er soll sinnbildlich die wachsende Freundschaft über Grenzen hinweg darstellen.

 Am Samstag gab es zu Ehren des Königs eine Parade durch die geschmückte Innenstadt. Bei einem Empfang im Rathaus bekräftigte Roth nochmals die Verbundenheit zwischen Duiven und Gemünden.

 Am Tag darauf feierte die gesamte Stadt den König. Jeder Besucher trug hierbei die orangenen Nationalfarben. Ein eindrucksvolles Bild. Leider konnten die Gemündener nicht allzu lange mitfeiern, denn am Nachmittag hieß es schon wieder „tot ziens, auf Wiedersehen“ und man musste die Heimreise antreten. Es war ein Besuch, der wohl allen Teilnehmern in Erinnerung bleiben wird.