Heimat Info Logo
Frammersbach ist seit diesem Sommer Fairtrade-Town
FraMaG (Frammersbach Marketing eG)
23.09.2025, 14:24

FraMaG ist Teil der Steuerungsgruppe und koordiniert Projekte und Aktionen im Rahmen von Fairtrade

Frammersbach ist seit Juli diesen Jahres ausgezeichnete „Fairtrade Town“. Der Ehrenbotschafter von Fairtrade Deutschland, Manfred Holz, übergab Bürgermeister Christian Holzemer die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde.

Es war ein weiter Weg von der Bewerbung bis zur Zertifizierung. 2023 beschloss der Gemeinderat, diesen Weg zu gehen. Fünf Kriterien müssen erfüllt werden, um als „Fairtrade Town“ zertifiziert zu werden: Ein Ratsbeschluss muss vorliegen, eine Steuerungsgruppe wird gegründet, faire Produkte müssen im örtlichen Handel und der Gastronomie vertrieben werden, die Zivilgesellschaft, also Schule, Vereine und die Kirche werden eingebunden und Öffentlichkeitsarbeit muss übernommen werden. Diese Kriterien haben wir erfüllt, damit ist Frammersbach nun die 275. Kommune in Bayern mit dem Gütesiegel und die 917. in ganz Deutschland. Auch die Nachbarorte Lohr, Gemünden und Karlstadt sind „Fairtrade Towns“.

Eine Steuerungsgruppe, bestehend aus Bürgermeister, FraMaG, Schule und Handel (Einfach leben Unverpackt), koordiniert den Zertifizierungsprozess und plant Projekte, um das Thema Fairtrade im Ort zu etablieren und in der Praxis umzusetzen.

Nun sollen nach und nach verschiedene Aktionen und Projekte im Ort, im Rathaus, der Schule, Vereinen, Kirche und im Handel stattfinden. Als Initiative im Rahmen von Fairtrade wurde beispielsweise letzte Woche bei der Einschulungsveranstaltung fairer Kaffee durch den Elternbeirat ausgeschenkt.

Seid gespannt auf weitere Projekte und meldet euch bei Ideen zum Thema Fairtrade gerne bei uns. Wir freuen uns über jeden, der Teil der Fairtrade-Town sein möchte und seinen Teil beiträgt.

The post Frammersbach ist seit diesem Sommer Fairtrade-Town first appeared on Frammersbach Marketing eG.

weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

WIR SIND EINE GENOSSENSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER GESELLSCHAFT, DER KULTUR, DER WIRTSCHAFT UND DES TOURISMUS IN FRAMMERSBACH. Die FraMaG wurde am 1. Oktober 2011 gegründet und zählt inzwischen über 100 Mitglieder. Wir konnten bereits viele interessante Projekte gemeinsam mit unseren Mitgliedern realisieren und weitere spannende Arbeiten liegen vor uns. Sei es die Organisation des Holzmarktes im Herbst oder des Blumen- und Gartenmarktes im Frühjahr, der Tag der Vereine oder die Förderung des Tourismus und der Wirtschaft in Frammersbach – gemeinsam können wir viel erreichen. Zu unseren Mitgliedern zählen Betriebe, Restaurants, Hotels und Pensionen, Vereine, Selbständige und Privatpersonen. Je mehr Mitglieder wir gewinnen können, desto mehr Projekte, Aktionen und Veranstaltungen können wir umsetzen. Für Fans der Frammersbacher Mundart haben wir außerdem interessante und nützliche Dinge mit typischen Begriffen aus unserem Dialekt entwickelt. Ob einen Beidl oder eine Oikaffsdasche, einer Tasse zum Uffwache, Flaschenöffner zum Uffmache oder Becher für die Gaggelen – sie eignen sich perfekt als Geschenk zum Geburtstag, als kreatives Give-Away auf Veranstaltungen oder als Geschenk-Zugabe für Produkte örtlicher Firmen. Schauen Sie sich doch mal in unserem Shop um! Sie sind kein Mitglied, haben aber Interesse an einer Mitgliedschaft? Dann laden Sie unsere Beitrittserklärung herunter oder melden Sie sich bei uns. Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zu, beantworten Ihre Fragen und sind dankbar für Anregungen und Inspirationen!