Heimat Info Logo
Bäume gegen die Hitze – Gemeinsam für ein grüneres Ortsbild
Bürgermeisterin
30.06.2025, 19:11
Bilder (1)

Liebe Kraiburgerinnen und Kraiburger,

wer sehnt sich bei diesen Temperaturen nicht nach einem Schattenplatz. Leider bringt der Sommer nicht nur Sonnenschein und Eiscreme.  Hitzewellen nehmen zu, die Belastung für Mensch und Umwelt wächst – und gerade in dicht bebauten Siedlungs- und Straßenbereichen staut sich die Hitze oft unerträglich. In solchen Momenten spüren wir, wie wertvoll Bäume für unser Ortsklima sind.

Sie spenden Schatten, kühlen die Umgebung, reinigen die Luft, bieten Lebensraum für Tiere und machen unsere Straßen, Plätze und Parks lebendiger und schöner. Sie sind – gerade in Zeiten des Klimawandels – unsere grünen Verbündeten, um die Lebensqualität in unserem Ort zu erhalten und zu verbessern.


🌳 Ein Verlust, der uns trifft: Das Eschentriebsterben

Leider mussten wir in den vergangenen Jahren auch schmerzhafte Entscheidungen treffen. Durch das Eschentriebsterben, eine aggressive Pilzkrankheit, haben wir viele unserer Eschen verloren. Diese Bäume waren für viele von uns ein vertrauter Anblick und Teil unserer gewachsenen Umgebung – ihr Wegfall ist mehr als nur ein optischer Verlust.

Aber: Wir blicken nach vorn.


🌱 Große Pflanzaktion im Herbst – mit Ihnen gemeinsam!

Im kommenden Herbst planen wir eine umfangreiche Pflanzaktion, bei der viele neue Bäume gesetzt werden sollen – robust, klimaangepasst und möglichst vielfältig. Damit wollen wir nicht nur die Verluste ersetzen, sondern auch unser Grün in unserem Ort gezielt erweitern und stärken.

Und dafür brauchen wir Ihre Mithilfe!


💡 Ihre Ideen sind gefragt!

Wo fehlt Ihrer Meinung nach ein Baum?
Welche Straße, welcher Platz oder Spielbereich könnte mehr Schatten und Grün vertragen?

Wir laden Sie herzlich ein, uns Ihre Vorschläge für neue Pflanzstandorte mitzuteilen. Ob es die heiße Bushaltestelle ist, der kahle Schulweg oder eine sonnige Ecke im Wohngebiet – Sie können dazu beitragen, dass unsere Pflanzaktion genau dort wirkt, wo es am dringendsten gebraucht wird.

Übermitteln Sie uns Ihre Ideen gern per E-Mail oder werfen Sie einen Hinweiszettel in den Briefkasten im Rathaus.


🤝 Gemeinsam für ein lebenswertes Miteinander

Bäume gedeihen nur, wenn wir sie gemeinsam pflanzen, pflegen und schätzen. Lassen Sie uns also als Gemeinschaft aktiv werden: Für mehr Schatten, mehr Lebensqualität und ein Ortsbild, in dem sich Jung und Alt wohlfühlen können – auch in heißen Sommern.

Herzlichen Dank für Ihr Engagement – und auf eine grüne Zukunft, die wir gemeinsam gestalten!

 

 

Beschreibung

1. Bürgermeisterin der Gemeinde