Heimat Info Logo
Der Heimatverein Hohe Reuth e.V. geht online!
Heimatverein Hohe Reuth e.V.
25.06.2025, 21:02
Bilder (1)

Herzlich Willkommen auf unserer neuen Internetpräsenz www.hohe-reuth.de.

Du erfährst dort, wer wir sind, was wir machen und welches Gebiet wir betreuen. Außerdem gibt es Informationen zu unserer Heimat, unseren Wanderwegen, befreundeten Vereinen sowie zu allen Terminen und Veranstaltungen. Auch Mängel an Wegen und Bänken kannst Du dort melden und Dich natürlich von unserer Bildergalerie inspirieren lassen.

Wir freuen uns über Lob, Anregungen oder Kritik unter info@hohe-reuth.de.

Ab sofort erfährst Du alle Neuigkeiten auch über Instagram (hohe.reuth) und Facebook (Heimatverein Hohe Reuth).

Über die nachfolgenden QR-Codes kommst Du direkt auf unsere Plattformen.

Homepage              Instagram              Facebook

                                                          

Wir freuen uns über Deinen Besuch auf unseren Portalen und noch mehr, Dich bei unseren Veranstaltungen zu sehen!

Eurer Heimatverein Hohe Reuth e.V.


Beschreibung

Der "Heimatverein Hohe Reuth", der 1969 ursprünglich als "Fremdenverkehrs- und Heimatverschönerungsverein der Gemeinde Spies" gegründet wurde, ist im Bereich der Altgemeine Spies tätig. Dies umfasst die Ortschaften Eichenstruth, Illafeld, Riegelstein, Schermshöhe und Spies. Wir kümmern uns um die Pflege von rund 81 km Wanderwegen und ca. 40 Ruhebänken. Dazu gehören die Markierunszeichen an den Bäumen, die Ausschilderung mit Wegweisern an den Knotenpunkten, die Neuinstallation und Reparatur von Sitzbänken und -gruppen sowie das Ausmähen derselben sowie zugewachsener Wege. Außerdem sind uns Streuobstbäume ein großes Anliegen. So pflegen wir nicht nur 19 Bäume die seit 2023 auf Gemeindeflächen stehen, sondern veranstalten zusammen mit dem Naturpark Fränkische Schweiz / Frankenjura immer wieder Schnitt- und Pflanzkurse sowie Streuobstwanderungen. Weiterhin schmücken wir die Dörfer zu Ostern und sammeln im April zusammen mit den anderen 5 Vereinen der Altgemeine bei der Ramadama-Aktion Müll, der in unserer Landschaft liegt. Mit zwei Ferienaktionen zu Ostern und im Sommer bieten wir für Kinder naturnahe und abwechslungsreiche Erlebnisse. Bei unserer Frühjahrs- und Herbstwanderung streifen wir durch unsere schöne Landschaft. Dabei ist eine der beiden Wanderungen meist eine Themenwanderung. Eine Tagesfahrt im September rundet unsere Ausflüge ab. 2024 erstmalig bieten wir für Eltern, deren Kinder im Kindergarten Riegelstein sind oder die in der Altgemeine Spies wohnen, an, dass der Nikolaus samt Krampus in Haus kommt. Jede unserer Veranstaltung mit näheren Informationen wird im Amtsblatt der Stadt Betzenstein veröffentlicht. Mitglieder erhalten Infos auch per E-Mail. Bei unseren Veranstaltungen ist jede*r Willkommen, egal ob im Verein oder nicht. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Euch! Die Vorstandschaft des Heimatverein Hohe Reuth