Der Schützenverein Wappersdorf eröffnete das Jahr 2025 mit einem echten Höhepunkt: der traditionellen Königsfeier, die am vergangenen Samstag zahlreiche Gäste und Mitglieder ins festlich geschmückte Schützenhaus lockte.
Der Abend begann mit einem stimmungsvollen Fackelzug, angeführt von der Blaskapelle Deining. Gemeinsam mit vielen Dorfbewohnern wurden die bisherigen Könige abgeholt und zum Schützenhaus begleitet. Dort übernahmen die „Übler Boum“ den musikalischen Part und sorgten für eine ausgelassene Atmosphäre.
Christian Nießlbeck, 1. Schützenmeister, durfte zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen, darunter Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer, Pfarrer Andreas Endriß und Gau-Ehrenschützenmeister Hans Spiegel. Letzterer ließ es sich nicht nehmen, in seinem Grußwort zu betonen, wie sehr er diese besondere Feier schätzt – schließlich war es bereits sein 28. Besuch. Bürgermeister und Pfarrer hoben in ihren Ansprachen die Bedeutung des Vereins für die gesamte Gemeinde hervor und lobten insbesondere die vorbildliche Jugendarbeit.
Das Highlight des Abends war die mit Spannung erwartete Königsproklamation. 86 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter 22 Jugendliche, hatten am Königsschießen teilgenommen. Schützenmeister Christian Nießlbeck spannte das Publikum mit einer eindrucksvollen Ansprache auf die Folter, bevor die Namen der neuen Könige verkündet wurden:
- Schützenkönig: Ewald Meier (72,3 Teiler) – ein verdienter Sieger, der über zwei Jahrzehnte als Schützenmeister der Schweppermannschützen aktiv war.
- Ritter: Walter Schardt (80,0 Teiler) und Reinhold Meier (135,4 Teiler).
- Jugendkönig: Ferdinand Gottschalk (234,9 Teiler).
- Jugendritter: Sophia Kolbling (266,6 Teiler) und Maximilian Braun (285,5 Teiler).
Der Applaus und die Freude im Schützenhaus waren überwältigend, als Ewald Meier zum Schützenkönig gekürt wurde. Auch die Jugend zeigte einmal mehr, wie stark die Nachwuchsarbeit des Vereins ist.
Die Königsfeier in Wappersdorf war ein gelungener Auftakt in das neue Jahr und ein beeindruckendes Beispiel für gelebte Tradition und Gemeinschaftssinn. Gratulation an die neuen Könige!