Heimat Info Logo
Totensonntag
Bürgermeister
23.11.2025, 11:37
Bilder (1)

Am Totensonntag halten wir inne.

Wir denken an Menschen, die uns auf unserem Weg begleitet haben und die nicht mehr bei uns sind. Es ist ein Tag, an dem die Vergangenheit besonders nah scheint – ein Tag, an dem Erinnerungen schwer und gleichzeitig tröstlich sein können.

 

Die Stille dieses Sonntags lädt dazu ein, zu spüren, was bleibt:
die gemeinsame Zeit, das Gesagte und Ungesagte, das Lachen, die Fürsorge, die kleinen Gesten. Vieles vergeht – doch manches prägt uns für immer.

 

Totensonntag ist auch ein Tag der Hoffnung.
Im christlichen Glauben erinnert er an die Verheißung, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Für viele Menschen – ob gläubig oder nicht – ist es ein Moment, um Kraft zu finden, im Vertrauen darauf, dass aus Abschieden auch neues Licht entstehen kann.

 

Wir gedenken heute der Verstorbenen – im Herzen, im Gebet, in Gedanken.
Und wir nehmen uns Zeit für das, was im Alltag oft keinen Platz findet: Trauer, Dankbarkeit und stille Verbundenheit.


Beschreibung