Heimat Info Logo
Danprüfung am 28.6.25
Shotokan Karate Hausheim e.V.
29.06.2025, 17:47
Bilder (1)

Karateka bestehen Dan Prüfung des Deutschen Karate Verbandes in Pilsach

 

Es ist Samstag, der 28. Juni 2025. 15:00 Uhr und draußen klettert das Thermometer auf 30 Grad. Fünf Karateka zwischen 29 und 70 Jahre alt treffen sich in ihrem weißen Karateanzug, Gi genannt, in den Trainingseinrichtungen der Karateabteilung des DJK SV Pilsach.

 

Die fünf Karateka haben sich viele Monate auf diesen Tag mit ihrem jeweils individuellen Prüfungsprogramm vorbereitet. Ingolf Richter, Philipp Schimpf und Wolfgang Seiler vom Shotokan Karate Do Hausheim, sowie Jörg Bobens vom der Karate Abteilung des FC Beilngries und Johannes Dommer von der Karateabteilung des FSV Berngau wollen heute ihre Dan Prüfung zum ersten bzw. zum nächsten höheren Dan-Grad ablegen.

 

Die Prüfungskommission ist mit Alfred Heubeck (8.Dan), Reiner Thiemel (7. Dan) und Norbert Beyerlein (5. Dan) hochkarätig besetzt.

 

Alfred Heubeck eröffnet die Prüfung und verkündet den Ablauf der Prüfung. Zunächst zeigen alle Kandidaten jeweils ihr selbst erarbeitetes Kihon (Kombinationen von Grundtechniken). Danach folgen jeweils zwei individuell vorgegebene Kata (festgelegte Technikabfolgen aus dem Karate, die präzise auszuführen sind) sowie ebenfalls ein selbst erarbeitetes Programm zur Selbstverteidigung oder Bunkai (Kata Anwendungen) mit dem jeweiligen Partner.

 

Nach rund zwei Stunden intensiver Prüfung ist es geschafft. Als erster Vorsitzer verkündet Alfred Heubeck das Ergebnis der Prüfungskommission: Alle Aspiranten haben bestanden und die Prüfer gratulieren den Prüflingen zu Ihrer bestandenen Prüfung:

 

Danach feiern alle gebührend in der Schloss-Gaststätte in Pilsach. Ein heißer Tag geht zu Ende.

Artikel: Wolfgang Seiler

 


Beschreibung

Karate Sportverein