Am vergangenen Wochenende ging die heiße Phase los: Die Bläsersinfonie Berg fand sich in Alteglofsheim in historischem Ambiente zu einem Probenwochenende zusammen unter Leitung von Paul Meiler. Nichts Geringeres wie ein internationales Konzert in der historischen Metropole Istanbul im November ist der Hintergrund: Es ist ein weiterer Höhepunkt in der mehr als zwei Dekaden andauernden Geschichte der Bläsersinfonie Berg, freuen sich die Vorstände Rainer Göldner und Tatjana Hepp. Im Rahmen des internationalen Kulturaustausches werden die Berger Bläser mit ihrem großartigen Dirigent Paul Meiler im türkischen Istanbul am 06.11.2025 ein Gemeinschaftskonzert geben, welches vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert wird.
Dabei wirken darüber hinaus mit: Das Philharmonischer Chor Nürnberg unter der Leitung von Gordian Teupke und der Istanbul European Choir. Insgesamt werden ca. 170 Musiker, Sänger und Angehörige auf drei Flieger verteilt von 02. - 08.11.2025 nach Istanbul reisen. Zusammen mit dem Istanbul Chor musizieren ca. 200 Akteure auf der Bühne gemeinsam im Rahmen der Völkerverständigung. Der Anstoß dafür kam von dem zypriotischen Hornisten Turgay Hilmi aus Buchberg bei Neumarkt, der seit Jahrzehnten ähnliche Reisen mit Chören und Orchestern organisiert. Die musikalische Reisegruppe der Bläsersinfonie Berg ist generationsübergreifend vertreten: Das jüngste Mitglied ist dabei 13, das älteste 65 - bei einem Durchschnittsalter von 35 Jahren, was zeigt, wie engagiert die Berger in der musikalischen Nachwuchsförderung sind. Das Programm wird zur Hälfte aus Stücken von Orchester mit Chor bestehen, die andere Hälfte bestreitet die Bläsersinfonie Berg ohne Chor. Zu hören gibt es u.a. Opernmelodien von Giuseppe Verdi, die Musicals von Andrew Lloyd Webber, Filmmusik von Ennio Morricone, natürlich die Europahymne "Ode an die Freude" von Ludwig van Beethoven, aber auch Popmusik von Coldplay und türkische Folklore. „Als Gemeinde Berg ist es uns eine große Ehre, dass hiesige Musikerinnen und Musiker in diesem internationalen Kontext mitwirken“, unterstreicht die kommunale Kulturbeauftragte Christine Riel-Sommer.
Kurz vor der Reise kann die heimische Bevölkerung das ganze Konzert in Freystadt in der Maria-Hilf Wallfahrtskirche am 26.10.2025 um 17:00 Uhr erleben. Es ergeht herzliche Einladung!