Heimat Info Logo
Infoabend: PV- oder Solaranlage: wie funktioniert das genau, ist es für mich rentabel und gibt es Fördermöglichkeiten?
ILE Holledauer Tor Obersüßbach
09.09.2024, 09:25
Bilder (1)

Die Sonne genießen und dabei Geld verdienen – das geht. Denn jeder Sonnenstrahl ist bare Münze wert. Vorausgesetzt, es gibt eine Solaranlage zum Beispiel auf dem Dach oder einem Carport, die Sonnenlicht in Strom und/oder Wärme-Energie umwandelt. Wie gut sich eine Solaranlage rechnet und wie hoch der Ertrag ist, das hängt von mehreren Faktoren ab. Mit einem neuen Online-Service des Landkreises Landshut, dem Solarkataster, lässt sich das jetzt ganz einfach und gratis berechnen. Der Klimaschutzbeauftragte des Landkreises Landshut, Herr André von Mensenkampff, erklärt das Tool ausführlich am 16. September um 19:00 Uhr im Klostersaal (am Klosterberg 1) in Furth. Unterstützt wird er dabei von der Energieberaterin Frau Gisela Kienzle, die u.a. die Fragen „PV und Solarthermie: Wie funktioniert das eigentlich und eignet es sich für mich? Und welche Fördermöglichkeiten gibt es?“ beantwortet. Natürlich gibt es auch genügend Zeit für ihre Fragen, die Sie jederzeit an die beiden Referenten stellen dürfen. Der Vortrag ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Organisation übernimmt die ILE Holledauer Tor. 


Bilder (2)
Beschreibung

Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Holledauer Tor besteht aus den Gemeinden Furth, Hohenthann, Obersüßbach, Pfeffenhausen und Weihmichl. Ziel der ILE ist es Synergieeffekte zu nutzen und gemeinsam zukunftsorientierte ökologische, ökonomische oder soziale Projekte nachhaltig umzusetzen und so die Lebensqualität der Region zu stärken. Gefördert durch Mittel des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Unterstützt vom Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern.