Der Musikverein Heroldsbach mit seinem Großen Blasorchester unter der Leitung von Matthias Zippel, präsentierte erneut mit seiner einzigartigen musikalisch-kulinarischen Erlebnisreise zu traumhaften Zielen weltweit. In der stimmungsvoll dekorierten Hirtenbachhalle fand an zwei Tagen das erfolgreiche Projekt „Musik & Genuss“ statt – ein Konzert kombiniert mit einem exquisiten Vier-Gänge-Menü, das unter dem inspirierenden Motto „Taste the World“ stand.
Die Reise begann in Japan, dem Land der aufgehenden Sonne. Mit dem Stück „Die Sonne geht auf“ von Rudi Fischer sowie den Konzertstücken „Blossom of Japanese Garden“ und „Japanese Tune“ erlebten die Gäste einen musikalischen Ausflug in die fernöstliche Kultur, begleitet von einer Vorspeise aus gebeiztem Lachs an Avocado. Die nächste Station führte in sonnige Gefilde der Karibik, mit mitreißenden Melodien wie „Selection from Kung Fu Panda“, „Arcus – A Daydream“ und „Pirates of the Caribbean“. Dazu servierte das Küchenteam eine würzige kreolische Gamba-Suppe.
Der Hauptgang entführte die Gäste in die majestätischen schottischen Highlands. Mit „The Wellerman“, „Highland Cathedral“ und „Scottish Sunrise“, unterstützt von einem original schottischen Dudelsackspieler, wurde die kulinarische Reise durch eine Roulade vom schottischen Hochlandrind mit Steckrübenpüree, Whisky-Zwiebeln und Highland-Wurzeln abgerundet – meisterhaft kreiert und zubereitet von Küchenchef Jan Heinl und seinem Team.
Über den Atlantik ging es schließlich mit „Lord of Seven Seas“, „The Crazy Charleston Era“, „Tiger Rag“ und „Mississippi Blue“ an den Mississippi, wo karamellisierte Cotton-Cheese-Törtchen mit Strawberry Juice das Dessert bildeten. Den krönenden Abschluss dieser anspruchsvollen Reise für Orchester, Küche und Organisation bildeten „Down the Mississippi“, „Full of Beans“ und „Let me Entertain You“. Begeisterte Gäste belohnten die Darbietung mit stehenden Ovationen und forderten weitere Zugaben des Großen Blasorchesters.
In ihrer Dankesrede würdigte die 1. Vorsitzende Diana Werner die erstklassige Organisation des Events, mit den Verantwortlichen Küchenteam-Monika Lukas, Ausschank-Wolfgang Kraus, Serviceteam-Michael Schleicher, DekoTeam-Christine Schleicher und der gesamten Bläserjugend, die durch perfekte Planung und Vorbereitung glänzte. Die Gäste hoffen bereits auf eine baldige Wiederholung von „Musik & Genuss“.
Pankraz Kraus, Schriftführer MVH