Heimat Info Logo
Gymnasium Parsberg mit Schwarze Laber DFB-Junior-Coach-Ausbildung
JFG Schwarze Laber e.V.
29.04.2025, 10:56
Bilder (1)

Die JFG Schwarze Laber baut ihr Engagement in der Nachwuchsförderung weiter aus. In Kooperation mit dem Gymnasium Parsberg startet im Schuljahr 2025 der erste DFB-Junior-Coach-Lehrgang für fußballbegeisterte Jugendliche.

Die Ausbildung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren und vermittelt in 40 Unterrichtseinheiten praxisnahes Wissen in Trainingsmethodik, Mannschaftsführung und Persönlichkeitsentwicklung.

Peter Rieger, Sportlehrer am Gymnasium Parsberg, richtet einen klaren Aufruf an die Jugendlichen der Region: „Wir suchen 15 motivierte Jugendliche, die Lust haben, den DFB-Junior-Coach zu absolvieren. Auch Fußballer:innen aus anderen Vereinen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.“

Ausbildungsziele des DFB-Junior-Coach-Programms:
Die Ausbildung bereitet die angehenden Trainer:innen darauf vor:

  • bei ihren Spieler:innen den Spaß an der Bewegung und am Fußballspielen zu fördern,

  • spielorientierte und altersgerechte Trainingseinheiten zu planen, durchzuführen und auszuwerten,

  • das Fußballangebot sicher nach schulischen Vorgaben umzusetzen,

  • ihre eigene Trainer:innenpersönlichkeit weiterzuentwickeln.

Ein besonderes Highlight ist die enge Zusammenarbeit mit dem SSV Jahn Regensburg:
Dank dieser Kooperation haben die Junior-Coaches die Möglichkeit, während der Ausbildung Trainingseinheiten oder Spiele beim SSV Jahn zu hospitieren und wertvolle Praxiserfahrungen im Nachwuchsleistungszentrum zu sammeln.

Mario Lipperer, Projektleiter Junior-Coach-Ausbildung der JFG Schwarze Laber, betont:

„Durch unsere Kooperation mit dem SSV Jahn Regensburg schaffen wir für unsere Jugendlichen ein einmaliges Paket aus hochwertiger Ausbildung und echter Praxisnähe.“

Auch Rüdiger Bauer, Trainerkoordinator der JFG Schwarze Laber, unterstreicht die Bedeutung des Projekts:

„Wir wollen nicht nur gute Spieler entwickeln, sondern auch junge Trainer:innen fördern, die Verantwortung übernehmen und unsere Vereinsarbeit langfristig stärken.“

Mehr

Die JFG Schwarze Laber und ihre Stammvereine –
TV 1899 Parsberg, TSV Beratzhausen, SV Lupburg, TSV Hohenfels, SV Hörmannsdorf und DJK-SV Oberpfraundorf
stehen geschlossen hinter diesem Projekt und unterstützen die Ausbildung der zukünftigen Jugendtrainer:innen mit voller Kraft.

Die DFB-Junior-Coach-Ausbildung ist der erste Baustein auf dem Weg zur offiziellen C-Lizenz und wird vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) aktiv unterstützt.
Weitere Informationen zum bundesweiten Programm gibt es auf der offiziellen Website der DFB-Akademie:
👉 www.dfb-akademie.de/dfb-junior-coach/-/id-11009632/

Weitere Informationen und Anmeldung:
Interessierte Jugendliche können sich ab sofort bei der JFG Schwarze Laber oder über das Gymnasium Parsberg melden.

Ansprechpartner: Mario Lipperer
juniorcoach@jfgschwarzelaber.de

Über die JFG Schwarze Laber

Die JFG Schwarze Laber ist ein Zusammenschluss der Vereine TV 1899 Parsberg, TSV Beratzhausen, SV Lupburg, TSV Hohenfels, SV Hörmannsdorf und DJK-SV Oberpfraundorf. Ziel der JFG ist es, die nachhaltige Förderung von jungen Fußballer:innen und die Entwicklung qualifizierter Trainer:innen in der Region aktiv zu gestalten.


Beschreibung

Die JFG Schwarze Laber e.V. ist eine Junioren-Fördergemeinschaft im Fußballbereich, die junge Talente ab der U13 in der Region Schwarze Laber unterstützt. Gegründet 2008 von ursprünglich vier Vereinen, bietet sie eine heimatnahe und professionelle Förderung, ohne dass die Spieler ihren Stammverein verlassen müssen. Mit über 250 Spielern in 14 Mannschaften sorgt die JFG für den Erhalt des Spielbetriebs und bietet qualifizierte Betreuung durch mehr als 22 Trainer und Betreuer. Die Spieler trainieren und spielen entsprechend ihres Leistungsstandes, von der Kreisliga bis hin zur Bezirksoberliga. Die Gemeinschaft kooperiert mit Vereinen wie dem TV Parsberg, TSV Beratzhausen , SV Hörmannsdorf, TSV Hohenfels, DJK Oberpfraundorf und SV Lupburg. Ziel ist die individuelle Entwicklung jedes Spielers, der Spaß am Fußball und sportliche Erfolge gleichermaßen erleben soll. Kurze Wege, qualifizierte Trainer und ein förderndes Umfeld machen die JFG zu einer wertvollen Institution für junge Talente und die Region. Die JFG Schwarze Laber schafft so die Grundlage für sportlichen Erfolg, wie es bei ehemaligen Spielern der Fall war, die den Sprung in höhere Ligen schafften.