Zell-Beucherling
„Ich muss ihn gehen, diesen leidvollen Weg über jeden Stein und jeden Steg. Muss Täler
durchschreiten und über Berge gehen, muss sie erklimmen und immer weiter gehen. Sorgenvoll habe
ich mein Kind an der Hand und schaue erstaunt an den Wegesrand. Dort stehen Menschen, die
schützen und tragen – Menschen, die ich vorher nicht gekannt, schützen mich mit ihrer helfenden
Hand.“
Mit diesem Gedicht, dass auf dem Flyer des Pflegeteams der Kinderpalliativabteilung Ostbayern steht, kann man die Krankenschwestern, Ärzte, Pfleger, Psychologen, Sozialpädagogen und Seelsorger beschreiben, die in diesem Kinderpalliativ-Pflegeteam mit Sitz am Klinikum St.Marien in Amberg, dabei sind. Diese Gemeinschaft, die die ambulante Versorgung schwerstkranker Kinder und Jugendlicher übernimmt, freute sich über eine weihnachtliche Spende aus der Gemeinde Zell. Vor der beginnenden Adventszeit veranstaltete Blumen Kulzer aus Zell eine Adventsausstellung, bei der auch die Gelegenheit bestand, über eine Spendenbox für das Kinderpalliativ-Team Amberg einen Geldbetrag zu spenden. Diese Idee ersetzte die alljährliche Adventsverlosung der Jahre zuvor. Der Erlös wurde von Inhaberin Maria Kulzer aus eigener Tasche aufgerundet und so kamen 500 Euro zusammen. Die DJK Beucherling – Jugendabteilung schloss sich dieser tollen Gelegenheit an. Dazu überbrachte Jugendleiter Markus Laumer stattliche 600 Euro, die bei der Kinder-Weihnachtsfeier der DJK gesammelt wurden, denn die jüngsten Mitglieder verzichteten freiwillig auf Geschenke um anderen zu helfen. Irmgard Humbs legte einen Geldbetrag von 512 Euro oben drauf, den sie aus dem Verkauf von selbstgenähten Taschen, Mützen und Schals das ganze Jahr über, gesammelt hatte. Kinderkrankenschwester und Palliativ Care Fachkraft Christine Heimburger und die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Viktoria Dickert-Nevelö bedankten sich von ganzem Herzen und nahmen die Spende in Höhe von 1612 Euro, gerne an. Aktuell werden 25 Kinder mit ihren Familien in den Gebieten Amberg, Hof, Regensburg und im Landkreis Cham betreut, die diese hilfreiche Unterstützung gut gebrauchen können.
Sie möchten ebenfalls spenden?
Spendenkonto:
Sparkasse Amberg-Sulzbach
Iban: DE 09752500000021163597
Bic: BYLADEM1ABG
Verwendungszweck: `SAPPV´