Am Freitag, 26.09.2025, ab 16 Uhr ist es wieder so weit: Die Stolberger Nacht der Ausbildung öffnet zum wiederholten Mal die Türen regionaler Unternehmen – unverbindlich, ohne Anmeldung und im direkten persönlichen Kontakt vor Ort. Insgesamt 13 Unternehmen und Institutionen aus Stolberg präsentieren an diesem Abend ihre Ausbildungsplätze, Arbeitsbereiche und Karrierechancen.
„Die Nacht der Ausbildung ist für unsere Stadt und die regionale Wirtschaft von besonderer Bedeutung“, betont Bürgermeister Patrick Haas. „Der Fachkräftemangel stellt uns vor große Herausforderungen. Ausbildung ist der Schlüssel, um qualifizierte Arbeitskräfte nachhaltig zu sichern. Dafür tragen Stadt, Unternehmen und Bildungseinrichtungen gemeinsam Verantwortung.“
Von produzierendem Gewerbe über Holzbau bis hin zur Gesundheitsbranche, die teilnehmenden Betriebe decken ein breites Spektrum an Berufsfeldern ab. Vor Ort können interessierte Schülerinnen, Schüler und weitere Ausbildungsinteressierte echte Einblicke in Arbeitsplätze, Tätigkeiten und Zukunftsperspektiven gewinnen.
„Gerade der persönliche Kontakt und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen, machen die Nacht der Ausbildung so wertvoll“, erklärt Peter Wackers, Amtsleiter Wirtschaftsförderung.
Die Veranstaltung findet dezentral direkt bei den teilnehmenden Unternehmen statt. Alle Standorte und weitere Informationen sind auf der Homepage www.stolberger-nacht-der-ausbildung.de sowie über unsere Stolberg-App, Instagram und Facebook zu finden.
Die Kupferstadt Stolberg dankt allen teilnehmenden Unternehmen sowie ihren Partnern, darunter die Agentur für Arbeit, die StädteRegion Aachen (Schulamt und Bildungsbüro), die IHK Aachen und das städtische Schulamt, für die engagierte Zusammenarbeit in den letzten Wochen und Monaten.