In der Projektwoche wurde das Selbstvertrauen der Schüler gefördert. Nach der gemeinsamen Klärung des Wortes „Selbstbewusstsein“ haben sich die Kinder in Spielen und digitalen Arbeitsmaterialien mit ihren guten Eigenschaften und Strategien der Stressbewältigung auseinandergesetzt.
Im Kunstunterricht wurde ein „Stärkenwürfel“ gebastelt, der zu Hause am Schreibtisch die eigenen Fähigkeiten immer wieder ins Gedächtnis rufen soll.
Der bewusste Umgang mit der Umwelt konnte in der Woche durch eine Aktion mit Frau Meixner vom Gartenbauverein geschult werden.
Die Kinder durften in Wappersdorf Äpfel pflücken und diese dann zu Apfelsaft mosten. Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit wird unabhängig von der Themenwoche kontinuierlich angebahnt, unter anderem bei der eigenständigen Durchführung von Klassendiensten sowie im Klassenrat.