Die ARGE, Arbeitsgemeinschaft der Beratzhausener Vereine, zusammen mit der „Interessensgemeinschaft Spitalkapelle haben sich zur Aufgabe gemacht, unter fachmännischer Begleitung (Kirchenrestaurator Karl Jobst), die Renovierung des Kirchleins zu übernehmen. Die Außenansicht sowie der Innenraum - auch Altar - sind ins Alter gekommen und sehr renovierungsbedürftig geworden. Das Kirchlein gab es wohl bereits in der Zeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert. Die Kapelle, im Volksmund „Spittelkirchlein“, befindet sich am Spittel- oder Spitalgraben. Gegenüber befand sich das Spitalhaus (Hospital). Als „Spital“ bezeichnete man seit dem 4. Jahrhundert die meist christlich geführten Pilgerherbergen und Armenhäuser. Durch freiwillige Tätigkeiten soll diese Kapelle wieder aufgehübscht werden. Laut Herrn Dr. Thomas Feuerer, Denkmalamt Landratsamt Regensburg, gehört dieses „Kircherl“ zu den Einzeldenkmälern in Beratzhausen.
Mit der Renovierung wurde am Samstag, den 22. März begonnen. Es wurden die Erdarbeiten (Trockenlegung Sockel, Begradigung Freifläche) erledigt.
Für die Sanierung konnten mehrere Fördertöpfe beim Freistaat Bayern akquiriert werden. Eine Lücke bleibt jedoch bestehen. Sie können die Initiative durch Spenden unterstützen: IBAN DE51 7505 0000 0027 6071 26, Kontoinhaber: Arbeitsgemeinschaft Beratzhausener Vereine, Sparkasse Beratzhausen.
Bild: Reinhard Seidl
Matthias Beer Herbert Liedtke
1. Bürgermeister ARGE-Vorstand