Heimat Info Logo
Mühlhausener trumpfen in Mittelfranken auf 3 Judoka holen 2-mal Gold und 1-mal Silber beim 33. Rothenburgpokal
Judo Mühlhausen
17.11.2025, 11:09
Bilder (5)

Am Samstag, den 15.November machten sich 3 Unentwegte u13 Kämpfer*Innen nach dem Abteilungsmotto "Nur wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren" - auf um im mittelfränkische Rothenburg, ob der Tauber, den Mittelfranken zu zeigen das die Oberpfalz und besonders der SV Mühlhausen trotz seiner sehr übersichtlichen - die nämlich nur einem Trainingstag umfassenden Möglichkeiten im Heimatverein - sehr gute Kämpferinnen und Kämpfer hat und auch halten kann. Dies ist Einzig und Allein der Verdienst der Eltern. Denn das Fördern der Kinder heißt gerade auch in diesem Alter, die Kinder zu befördern.
Sophia Corlateanu kämpfte in der für sie noch recht ungewohnten -52Kg-Klasse und hatte nach drei glasklaren Siegen den Hut auf und die Goldmedaille um den Hals hängen.
Bis 43 Kg trat Toni Kayser an, und holte sich nach einigen Startschwierigkeiten (das Nordbayern Randori vom Donnerstag am Landesstützpunkt in Altdorf unter der Leitung des BJV-Landestrainers steckten ihm und Simon Mößler noch ordentlich in den Knochen) nach 4 Kämpfen verdient Gold.
Simon Mößler trat in der turnierstärksten Gruppe im Schwergewicht an. Was Toni Kayser mit Kampfeswillen aber "schlampiger" Technik auf die Matte brachte glich Simon mit Bedacht und Strategie aus. Nur sein Finalgegner ließ sich leider nicht darauf ein. Ergo gab es auch "nur" die Silbermedaille.
Die Überlegungen der Abteilungsleitung beide zu klonen und so zwei Top-Kämpfer zu schaffen, wurden durch die anwesenden Eltern- und Geschwisterteile vehement abgelehnt😊.
Leider scheitert immer ein Pokalgewinn als Mannschaft an der mangelnden Teilnahme der aus der Abteilung Startberechtigten.
Die Trainer und die Abteilungsleitung gratulieren den Dreien ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.

Am nächsten Wochenende startet dann die gesamte Wettkampfriege des SVM zum Top Ten Turnier nach Neunburg v.W., um dort den Lohn des Wettkampfjahres 2025 in Form von Pokalen abzuholen.
Bei den Kindern der Altersklassen der u9 und u11 zählt der Wettkampffleiß. Gutes kämpfen und die Teilnahmen an allen Ranglistenturnieren sichern erst die vorderen Plätze. Vor der Top-Ten-Ehrung müssen aber erst die aktuellen Plätze verteidigt werden. Hier spielen auch einige überregionale Turniere in- und außerhalb Bayerns eine sehr entscheidende Rolle. Geehrt werden auch nur anwesende Judoka!

Der aktuelle Stand der Mühlhausener mit Infos zur u9 und u11:
Bei den Kindern der Altersklassen der u9 und u11 zählt der Wettkampffleiß. Gutes kämpfen und die Teilnahmen an allen Ranglistenturnieren sichern erst die vorderen Plätze.
Mu 9     1.Piehler Fabian; 2.Kayser Theo; 17.Kayser Timo
Fu 9      3. Piehler Sarah
Mu 11   4. Wittmann Lukas6. Bratfisch Leo;12. Piehler Fabian;23.Kayser Theo;                         30.Haubner David
Mu 13   3. Mößler Simon; 4. Kayser Toni; 5. Bratfisch Ben;12. Haubner David
Fu 13    2. Mößler Maresa; 7. Corlateanu Sophia10. Wittmann Lena;                                            17.Langer Johanna; 20.Langer Antonia
Mu 15  10. Kayser Toni; 17. Walter, Fabio; 19.Mößler Simon
Fu 15    6. Corlateanu Sophia; 11.Mößler Maresa
Leider haben sich die kursiv geschriebenen dazu entschieden den Verein zu wechseln oder andere Wege zu gehen.
Trainer und Betreuer wünschen allen einen guten Weg und viel Erfolg auf Diesem.

Die nächsten Termine:
22. und 23.Nov. TopTen Turnier Neunburg v.W.
6. Dez.   Walhalla Pokal Neutraubling
7. Dez. Gummibärenfinale Vohenstrauß
13.Dez.       Vereinsmeisterschaft mit abschließendem Mattenwisch und Glühwein trinken
23. Januar ab 18:30 Uhr Jahresabschluss der Judoabteilung im Vereinsheim


Beschreibung

Judosport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene “Im Judo wird INTEGRATION groß geschrieben. Niemand wird ausgegrenzt. Ob groß, klein, dick oder dünn – jeder soll mitmachen. Judoka unterschiedlicher Hautfarbe, Religion, mit oder ohne Handicap sind herzlich willkommen! “ " Nur wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren"