Heimat Info Logo
Wo Kinder noch Dreck im Gesicht haben dürfen
Kita St.Josef
17.09.2025, 10:00
Bilder (6)

Mit Gummistiefeln, Rucksack und jeder Menge Entdeckerfreude starteten die Kinder der Kita St. Josef in die Waldwoche. Durch den Regen wurde schnell klar: Wer in dieser Woche nicht dreckig nach Hause kam, hat nicht richtig gespielt. 

Täglich gab es Spannendes zu erleben. 
Ein echtes Highlight war der Besuch von Förster Marcel Waffler, der zusammen mit seinem Hund Arco den Kindern das Leben im Wald näherbrachte. 

Große Augen machten die kleinen Forscher auch bei Thomas Weiß, der sie direkt an einen Dachsbau führte und dort mit anschaulichen Erklärungen das geheimnisvolle Leben der Dachse lebendig werden ließ.

Kreativität und Geschick waren gefragt, als die Kinder ein Boot aus Rinde bauten. An der nahegelegenen Nussbachquelle wurde es schließlich ins Wasser gesetzt und durfte seine erste Fahrt antreten – zur Freude aller kleinen Baumeister.

Zum Abschluss der Woche zeigte Julian Bayer, wie früher Feuer gemacht wurde – nur mit einem Feuerstein. Als die Funken schließlich das Holz entfachten, staunten die Kinder über die uralte Technik. Am Feuer wurde dann „Eichhörnchenfutter“ aus Mandeln und Ahornsirup zubereitet – eine süße Stärkung, die allen vorzüglich schmeckte.

Am letzten Nachmittag durften auch die Eltern den Wald erkunden. Stolz führten die Kinder ihre Familien durch „ihren“ Wald und zeigten die Plätze, die ihnen in dieser besonderen Woche ans Herz gewachsen waren.

So wurde die Waldwoche erneut zu einem Erlebnis, das Naturverbundenheit, Abenteuerlust und Gemeinschaft auf wunderbare Weise miteinander verband.