Heimat Info Logo
Mehr Atemschutz – mehr Sicherheit
Gemeinde Aurach
22.07.2025, 11:22
Bilder (1)

Der Landkreis Ansbach verbessert weiterhin die Ausstattung der Feuerwehren. Für rund 170.000 Euro wurden 24 zusätzliche Atemschutzgeräte angeschafft und bei den Freiwilligen Feuerwehren Aurach, Dinkelsbühl, Sachsen bei Ansbach und Schillingsfürst stationiert. Landrat Dr. Jürgen Ludwig erklärte bei der Vorstellung am Landratsamt Ansbach, dass bei der Auswertung großer Einsätze der Vergangenheit immer wieder unterstrichen wurde, wie wichtig die überörtliche Ausstattung sei. Im Landkreis Ansbach seien unter anderem bereits mobile Tankstellen, eine Sandsack-Abfüllanlage und ein Spannungssimulator für das Training an Bäumen bei Unwettereinsätzen angeschafft worden. „Schritt für Schritt wird ein Gesamtkonzept daraus“, so der Landrat.

 

„Die Größe des Landkreises stellt eine besondere Herausforderung dar“, erklärte Kreisbrandrat Thomas Müller. Er dankte allen Freiwilligen Feuerwehren, die überörtliche Ausstattung bei sich stationieren und damit auch Zusatzaufgaben übernehmen, die weitgehend außerhalb des kommunalen Bereichs zu leisten seien. Bei Landrat Dr. Ludwig bedankte sich der Kreisbrandrat für die Unterstützung der Feuerwehren auch in finanziell herausfordernden Zeiten. „Wir fühlen uns mitgenommen und wertgeschätzt.“

 

Der für Atemschutz zuständige Fach-Kreisbrandmeister Marcus Lechner schilderte mit Verweis auf die neu angeschafften Geräte, was bei Einsätzen mit Atemschutz grundsätzlich zu beachten ist. So wird der Einsatzbereich in „weiß“ (sauber, frei von Kontamination) und „schwarz“ (gefährlich, kontaminiert) getrennt, um das Risiko von gesundheitlichen Schäden durch giftige Brandrückstände zu minimieren. Beide Bereiche sind auch logistisch klar voneinander getrennt. Kontaminierte Ausrüstungen und Kleidung werden in speziellen Behältern gelagert, bis sie gereinigt werden.

 

Bildunterschrift: Landrat Dr. Jürgen Ludwig stellte mit den beteiligten Bürgermeistern Michael Trzybinski, Bernd Meyer und Simon Göttfert (von links) sowie Kreisbrandrat Thomas Müller (Dritter von rechts) und zahlreichen Feuerwehr-Aktiven die neue überörtliche Atemschutzkomponente vor.

Foto: Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein

 


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Aurach. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!