Heimat Info Logo
Gänsehautfeeling beim Präventionsworkshop unserer Feuerhelden
Feuerwehr Eichenhausen
29.06.2025, 19:45
Bilder (6)

Die Kinderfeuerwehr Eichenhausen vermittelt nicht nur Fachwissen rund um die Feuerwehr, sondern sieht es als ihre Verpflichtung an, auch präventiv tätig zu sein, um die Kinder bestmöglich zu schützen und ihre Entwicklung zu fördern. In diesem Zusammenhang ist die Prävention sexualisierter Gewalt ein wichtiger Bestandteil ihrer Aufgaben. Unter der Leitung von Dipl. Pädagoge Markus Till von der Erziehungsberatung für Kinder, Jugendliche und Eltern fand kürzlich im Feuerwehrhaus Eichenhausen ein besonderer Präventionsworkshop zum Thema „Grenzen setzen“ für unsere Feuerhelden statt. 

Der Workshop begann mit einer Vorstellungsrunde, bei der die Kinder offen darüber sprachen, was sie ärgert, traurig macht oder wann sie glücklich sind. Ein zentraler Bestandteil des Workshops war die Prävention sexualisierter Gewalt. Hierbei wurde das altersgerechte Bildungs- und Präventionskonzept „Ben und Stella wissen Bescheid“ genutzt, um den Kindern das Thema auf verständliche und offene Weise zu erklären. Es wurde betont, dass über solche Themen gesprochen werden darf und kein Tabu besteht. Die Kinder lernten, Worte und Sprache zu benutzen, um über ihre Gefühle und Grenzen zu sprechen. Herr Till hat die Feuerhelden auf eine sehr kindgerechte und verständliche Weise unterstützt und motiviert.

Der Kurs wurde durch verschiedene Rollenspiele und praktische Übungen veranschaulicht. Die Kinder konnten so in sicherem Rahmen Situationen nachspielen, um das Gelernte besser zu verinnerlichen und ihre Selbstbehauptung zu stärken. Außerdem wurde erklärt, dass es gute Geheimnisse gibt, zum Beispiel Überraschungen zum Geburtstag, und schlechte Geheimnisse, bei denen es um unangenehme oder beängstigende Dinge geht.

Besonders bewegend war, als einzelne Kinder vor der Gruppe laut „Nein, ich möchte das nicht“ riefen – eine Gänsehaut-Moment für die Betreuer, der zeigte, wie wichtig es ist, dass Kinder ihre Grenzen kennen und ausdrücken können. Der Workshop fand in einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre statt, in der viel gelacht wurde. 

Zum Abschied gab es als Dankeschön ein kleines Geschenk für Herrn Till. Die Kinder und die Betreuer waren sehr dankbar für sein Engagement. Besonders stolz sind alle darauf, dass die Kinderfeuerwehr Eichenhausen die Erste ihrer Art ist, die eine solche Maßnahme im Landkreis durchführt. Insgesamt war es eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten, die nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch das Selbstvertrauen der Kinder stärkte und sie für den Schutz ihrer eigenen Grenzen sensibilisierte.


Beschreibung