Heimat Info Logo
Staatliche Ehrenzeichen für 25, 40 und 50 Jahre aktive Dienstzeit im Roten Kreuz
BRK Kreisverband Neumarkt i. d. Opf.
30.06.2025, 10:47
Bilder (1)

Das Staatliche Ehrenzeichen wurde an Ehrenamtliche des BRK-Kreisverbandes Neumarkt für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft verliehen.

Landrat und BRK-Vorsitzender Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann überreichten im Beisein der BRK-Jugendrotkreuz Leitung Jasmine Regensburger, des BRK-Kreisbereitschaftsleiters Marco Obst und des BRK-Kreiswasserwachtleiters Mirko Stüdemann den ehrenamtlichen Mitgliedern aus den Bereitschaften, den Jugendrotkreuzen und der Wasserwacht das Staatliche Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre, in Gold für 40 Jahre und das Große Ehrenzeichen für 50 Jahre aktive Dienstzeit.

Große Anerkennung zollte Landrat Willibald Gailler den Mitgliedern für ihr außerordentliches Engagement. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann dankte den Bereitschafts-, Jugendrotkreuz- und Wasserwachtkameradinnen und -kameraden für ihre ausgezeichneten Leistungen. 

Die Geehrten erhielten zusammen mit dem Ehrenzeichen eine Urkunde, die der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann im Namen des Freistaats unterschrieben hatte.

für 25 Jahre

 

 

Brauwer

Anabel

Wasserwacht Berching

Heerdegen

Paul

Wasserwacht Neumarkt

Hofbauer

Josef

Wasserwacht Berching

Kotzerke

Branko 

Bereitschaft Mühlhausen

Lutz

Patrick

Wasserwacht Berg

Matschiner

Kerstin

Bereitschaft Mühlhausen/Jugendrotkreuz Mühlhausen

Mäutner

Andreas

Bereitschaft Mühlhausen

Niebler

Simon

Wasserwacht Berg

Pirkl

Sebastian

Wasserwacht Berg

Polster

Rosina

Bereitschaft Berg

Schwarz

Martin

Bereitschaft Mühlhausen

Schwarz

Thomas

Bereitschaft Mühlhausen

Stork

Maximilian

Wasserwacht Berching

Sturm

Sebastian

Wasserwacht Berg

Uschold

Maria Cäcilia 

Bereitschaft Mühlhausen/Jugendrotkreuz Mühlhausen

Zang

Monika

Bereitschaft Mühlhausen/ Jugendrotkreuz Mühlhausen

 

 

 

für 40 Jahre

 

 

Beer

Christina

Wasserwacht Neumarkt

Eichenseer

Josef

Wasserwacht Parsberg

Freihart

Jürgen

Bereitschaft Dietfurt

Radschinsky

Erwin

Wasserwacht Berg

Ritschel-Puff

Roswitha

Bereitschaft Mühlhausen

Weber

Helmut

Bereitschaft Dietfurt

Weixelbaum

Horst

Bereitschaft Mühlhausen

Wittmann

Michael

Bereitschaft Dietfurt

Zaschka

Karin

Wasserwacht Berg

Zimmermann

Klaus

Bereitschaft Neumarkt/Wasserwacht Neumarkt

 

 

 

für 50 Jahre

 

 

Altmann

Luitgard

Bereitschaft Postbauer-Heng

Frank

Monika

Wasserwacht Neumarkt

Glasner

Regina

Bereitschaft Dietfurt

Polster

Christa

Bereitschaft Berg

Wagner

Marianne

Bereitschaft Neumarkt

 

Bild: BRK NM
B
ildunterschrift: Ehrenamtliche mit BRK-Kreisvorsitzenden Landrat Willibald Gailler, der Jugendrotkreuzleitung Jasmine Regensburger, dem Kreisbereitschaftsleiter Marco Obst, dem Kreiswasserwachtleiter Mirko Stüdemann und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann

Hintergrund: Das Bayerische Rote Kreuz
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 31.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon über 350 im KV Neumarkt, beschäftigt und rund 200.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, davon sind im KV Neumarkt ca. 3.000 im Einsatz.


Beschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiter:innen, davon rund 300 im KV Neumarkt, beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helfer:innen, davon sind im KV Neumarkt ca. 3.000 im Einsatz.