Heimat Info Logo
Beizeiten vorsorgen
VHS Landshuter Land (für Essenbach)
20.05.2025, 10:27

Niemand ist sicher davor, dass er wesentliche Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbst regeln kann. Was viele nicht wissen: Der Ehegatte oder auch die Kinder haben dann kein automatisches gesetzliches Vertretungsrecht. Daher ist die rechtzeitige Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter sehr wichtig. Der Vortrag gibt einen Überblick über die einzelnen Vorsorgeregelungen. Es werden u.a. folgende zentrale Fragen angesprochen:
Wann benötige ich eine Patientenverfügung und wozu dient sie genau?
Welche Fragen muss ich vor Errichtung einer Patientenverfügung klären?
Welche Anweisungen kann ich in der Patientenverfügung treffen?
Was ist eine Betreuungsverfügung und wozu benötige ich sie?
Was kann in der Betreuungsverfügung alles geregelt werden?
Muss der Betreuer meinen Willen beachten?
Was ist eine Vorsorgevollmacht und warum sollte ich eine solche verfassen?
Welche Vorteile bietet die Vorsorgevollmacht gegenüber einer Betreuungsverfügung?
Der Vortrag ist leicht verständlich und setzt keinerlei Rechtskenntnisse voraus.

 

Beginn: Fr, 27.06.2025 19:00-20:30, 1 Abend
Ende: Fr, 27.06.2025

 

Bücherei Essenbach
Dozentin:     Blümel, Monika
Standard-Gebühr:    14,50 EUR

 

Volkshochschule Landshuter Land: Beizeiten vorsorgen


Beschreibung

Die vhs Landshuter Land ist Ihre Anlaufstelle für Bildungskurse im nördlichen Landkreis Landshut. Sie besteht aus den vier kommunalen Volkshochschulen der Märkte Altdorf, Ergolding, Essenbach und der Verwaltungsgemeinschaft Furth. Im Programm der vhs finden Sie zahlreiche Bildungsangebote aus den Programmbereichen Gesellschaft und Leben, Junge VHS, Best ager, Gesundheit und Entspannung, Sprachen und EDV und berufliche Bildung. Auf der Homepage www.vhs-landshuter-land.de können Sie sich über alle Angebote informieren.