Heimat Info Logo
Kommunale Wärmeplanung in der Gemeinde Schönbrunn i . Steigerwald
Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald
24.03.2025, 12:03
Bilder (1)

Was ist die kommunale Wärmeplanung?

 

Die „Wärme- oder Heizungswende“ steht derzeit im Fokus vieler Diskussionen. Die kommunale Wärmeplanung bildet einen entscheidenden Baustein bei der Verwirklichung dieses Vorhabens und ist ein bedeutender Schritt in Richtung der Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Sie ist einer der wesentlichen Faktoren auf dem Weg zur Treibhausneutralität und zur Umsetzung der Klimaschutzziele in Deutschland. Aus diesen Gründen hat die Gemeinde Schönbrunn im Steigerwald beschlossen, zusammen mit dem Institut für Energietechnik eine kommunale Wärmeplanung zu entwickeln.

 

Wir als Gemeinde stehen vor der Frage, wie wir eine nachhaltige Wärmeversorgung für uns sicherstellen können. Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt und was ist aktuell technisch möglich? Wo kann beispielsweise ein Wärmenetz wirtschaftlich sinnvoll aufgebaut werden oder wo machen Wärmepumpen oder Solarthermieanlagen am meisten Sinn? Mit diesen und vielen weiteren Fragen werden wir uns in den nächsten Monaten intensiv befassen.

 

Um einen groben Überblick über die kommunale Wärmeplanung zu bekommen, können Sie sich das untenstehende YouTube-Video der Agentur für Erneuerbaren Energien e.V. ansehen. Dieses beschreibt den Prozess der Wärmeplanung auf anschauliche Weise:

 

Der kommunale Wärmeplan“(Dauer: ca. 4 Minuten)

 

Wir sind bei dem Prozess der Wärmeplanung zudem auf Ihre aktive Unterstützung angewiesen. Nur mit der Kenntnis über die Heizungsanlagen im Bestand, unseren Wärmeverbrauch bzw. Wärmebedarf und den Sanierungsstand der Gebäude können fundierte Aussagen hinsichtlich sinnvoller Alternativen zu Gas und Öl getroffen werden. Darüber hinaus wäre es mit Ihrer Angabe über die grundsätzliche Bereitschaft zu einem Anschluss an ein Wärmenetz möglich, ein potenzielles Wärmenetz mit einer hohen Umsetzungswahrscheinlichkeit zu planen. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt!

 

Wir bitten Sie daher, den Online-Fragebogen über den untenstehenden Link auszufüllen.

 

https://www.ife-datenerfassung.de/3LV32G

 

Bei auftretenden Unklarheiten zum Fragebogen können Sie gerne telefonisch bei Herrn Benedikt Leibach unter der Telefonnummer: 09546/9416-52 melden. Bitte haben Sie Verständnis, dass keine energetische Fachberatung zu Einzelobjekten stattfindet und keine Empfehlungen zu zukünftigen Heiztechnologien gegeben werden.

 

Wichtige Anmerkung zum Schluss:

Der kommunale Wärmeplan sowie die darauffolgende Umsetzung möglicher Maßnahmen werden einige Zeit in Anspruch nehmen. Zu gegebener Zeit werden wir Sie über den aktuellen Stand informieren.

Wir werden Sie auch umfassend informieren, wann und in welchen Teilen des Gemeindegebiets gegebenenfalls mit der Umsetzung der ersten Maßnahmen zu rechnen ist. So können Sie dies in Ihre Modernisierungsüberlegungen miteinbeziehen. 

 

Wir bedanken uns vorab recht herzlich für Ihre Zeit und Unterstützung!


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!