Heimat Info Logo
Große Beteiligung und tolle Preise beim Muttertagsschießen in Erbendorf
Schützenverein Erbendorf
14.05.2025, 16:09
Bilder (4)

Beste Stimmung herrschte am vergangenen Wochenende beim Muttertagsschießen des Schützenvereins Einigkeit 1862 Erbendorf-Naabberg. Fast 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen fanden sich im Schützenheim ein – nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtgebiet und der weiteren Umgebung. Damit zeigte sich erneut, wie beliebt diese traditionsreiche Veranstaltung auch über die Vereinsgrenzen hinaus ist. 

Der sportliche Ehrgeiz kam natürlich nicht zu kurz – und doch entschied nicht nur die reine Treffsicherheit über den Erfolg. Die Auswertung erfolgte über die sogenannte „Zehntelsumme“, bei der die Nachkommastelle den Ausschlag gibt. So spielte auch das Glück eine gewisse Rolle – und sorgte für einige überraschende Platzierungen. Ganz oben aufs Siegertreppchen schaffte es Anna-Maria Linkel mit 69 Punkten, dicht gefolgt von Thomas Glaser (67 Punkten) und Doris Wittmann (62 Punkten). 

Dank großzügiger Unterstützung konnten die Siegerinnen und Sieger mit attraktiven Preisen belohnt werden. Die Schützenmeister und Sportleiter bedankten sich hierfür besonders bei der Familie Klose, Manfred Kraus und Tatjana Mathes für ihre wertvollen Spenden. 

„Es freut mich sehr, dass das Muttertagsschießen so großen Anklang findet – und das nicht nur bei unseren Vereinsmitgliedern. Solche Veranstaltungen bringen Menschen zusammen und machen unseren Verein lebendig“, sagte der erste Schützenmeister Stefan Pregler bei der Siegerehrung. 

Für das leibliche Wohl sorgte die Familie Helgert in der angegliederten Gaststätte. Dort fand der Abend einen angenehmen Ausklang bei guter Verpflegung und vielen netten Gesprächen. 

Der Schützenverein bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Unterstützern und Helfern für einen gelungenen Tag – und freut sich schon auf das Muttertagsschießen im kommenden Jahr. 

 

Am kommenden Samstag, 17.05.2025, steht bereits das nächste Event vor der Türe: der Verein feiert sein erstes Schützenfest, bei dem auch die Siegerehrung des ersten Bürgerschießens stattfindet. Die gesamte Bevölkerung ist ab 17:00 Uhr eingeladen mitzufeiern.  

 


Bilder (2)
Beschreibung

Der Schützenverein Einigkeit 1862 Erbendorf-Naabberg e.V. entstand im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss der beiden Erbendorfer Schützenvereinen Erbendorf-Naabberg 1957 e.V. und 1862 Erbendorf e.V. Sehr erfreulich sind die sportlichen Leistungen unserer Aktiven. So nehmen unsere Schützen regelmäßig an regionalen und überregionalen Wettkämpfen wie der Bayerischen Meisterschaft teil. Der Aufstieg in die Bezirksoberliga 2024 mit der Luftpistolen-Mannschaft ist besonders zu erwähnen. Da uns neben dem Schießsport auch die Geselligkeit am Herzen liegt, gibt es einige Veranstaltungen während des Vereinsjahres, die schon zur Tradition geworden sind. Wir hoffen, dass wir Dein Interesse an unserem Verein und dem Schießsport an sich geweckt haben. Wenn Du Fragen zu unserem Verein hast, bitten wir Dich über das Kontaktformular auf unserem Blog mit uns Verbindung aufzunehmen. Noch besser, Du kommst an einem Dienstag oder Freitag Abend zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr zu unserem öffentlichen Training und probierst das Ganze unter Anleitung. Wir freuen uns auf Dich! Schützenverein Einigkeit 1862 Erbendorf-Naabberg e.V.