Heimat Info Logo
Buchbergschützen Reut verteidigen Kaiserkanne auch 2024
Buchbergschützen Reut e.V.
10.12.2024, 16:29

51. Landkreispokalschießen bei der SG Bavaria Furth;
Stefan Haslinger neuer Landkreiskönig

Siegerehrung bei der Kaiserkanne mit dem Luftgewehr, links die drittplatzierten Deutsch Haus Gangkofen, in der Mitte die Sieger Buchbergschützen Reut, Landrat Michael Fahmüller und rechts die zweitplatzierten Bergschützen aus Voglarn.
Die siegreiche LG-Mannschaft von links: Johanna Stadler, Alexander Pinzl, Stefan Haslinger, Anna Waldhör, Jolanda Prinz und Lena Waldhör. (Nicht auf dem Bild Simone Waldhör und Simone Pleininger)
Auch unsere Auflagemannschaft landete auf Platz 1. Mit den roten Jacken von links: Georg Schwemmer, Johann Schantz, Gerhard Funk-Stock und Karl Leitner. Es fehlt Inge Tauer.
Von links: Gauschützenmeister Rottal Berhard Geiselhöringer, drittplatzierter Franz Lenz von den Edelweißschützen Machendorf, unser neuer Landkreiskönig Stefan Haslinger von den Buchbergschützen Reut, die zweite Judith Schallenberger von den Bergschützen Voglarn, Landrat Michael Fahmüller und Gauschützenmeister Simbach Hans Kreileder bei der Ehrung der Landkreiskönige.

Reut. Die Gewinner des 51. Landkreispokalschießens wurden bei der Siegerehrung beim gastgebenden Verein, der SG Bavaria Furth, gekürt. Die Buchbergschützen Reut holten sich nach 2018, 2021 und 2023 zum vierten Mal die Kaiserkanne mit der Luftgewehrmannschaft.
Insgesamt 122 Mannschaften und weit mehr als 580 Einzelschützen traten im neuen Schützenhaus der Bavariaschützen Furth in Unterzeitlarn in der Gemeinde Schönau an die vollautomatischen Stände und beteiligten sich am insgesamt schon 51. Pokalschießen. Zur Siegerehrung begrüßte der Vorstand Martin Eherer im vollbesetzten Schützenhaus die zahlreichen Gäste.
Die Ergebnisse der Reuter Schützen in der Einzelwertung unter den ersten Drei: Kaiserkanne 3. Platz Jolanda Prinz; Jugend 2. Platz Johanna Stadler; Schüler 1. Platz Benedikt Boot.
Die Ergebnisse in der Mannschaftswertung unter den ersten Drei: Schüler 3. Platz mit Benedikt Boot, Alexander Bauer und Laura Haslinger. Jugend 3. Platz mit Anna Waldhör, Johanna Stadler, Luca Lindner und Marina Blöchl. LG Auflage Platz 1 mit Johann Schantz, Georg Schwemmer, Karl Leitner, Inge Tauer und Gerhard Funk-Stock. Luftgewehr Kaiserkanne Platz 1 mit Jolanda Prinz, Johanna Stadler, Simone Pleininger, Simone Waldhör, Lena Waldhör, Alexander Pinzl, Anna Waldhör und Stefan Haslinger.
Alle Ergebnisse siehe unter:

https://www.bbs-reut.de/wp-content/uploads/2024/12/Ergebnisliste-lkp24.pdf



weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

Bereits am 3. und 4. März 1889 wurde in Reut ein Zimmerstutzenschießen abgehalten. Dieses Datum gilt auch als offizielles Gründungsjahr der Buchbergschützen Reut. Nach den Kriegswirren wurde der Verein im Jahre 1952 mit 22 Mitgliedern wieder neu aktiviert. Dem Bayerischen Sportschützenbund trat der Verein 1967 mit 34 Mitgliedern bei und gab sich den Namen Buchbergschützen. Die Gründung einer Böllerschützengruppe mit 29 Böllerschützen erfolgte 1988. Eine eigenständige Jugendgruppe wurde 1989 ins Leben gerufen. Seitdem finden immer zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten statt. Auch im sportlichen Bereich trägt die jahrelange Jugendarbeit im Verein Früchte. Bei den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften werden derzeit immer gute Platzierungen erreicht. Viele Jungschützen sind in den verschiedenen Kadern vertreten. Unsere 1. Luftgewehr Mannschaft ist seit 2018 in der Niederbayernliga. Aber auch in der Bayernliga sowie der 2. und 1. Bundesliga sind einzelne Buchbergschützen vertreten. Mit knapp 400 Mitgliedern sind die Buchbergschützen derzeit einer der mitgliederstärksten Vereine in ganz Niederbayern.