Heimat Info Logo
Blitzturnierbericht und Stadtmeisterschaft ab 10.10.2025
Eisenbahner Schachclub Plattling e. V.
01.10.2025, 10:23
Bilder (1)
Schachjugend im ersten Match erfolgreich
Blitzturnier sieht Anselm Nüßl vor Maxi Zeiser -  Jugendstadtmeisterschaft beginnt am 10.10.
 
Schon in den Ferien waren 2 Plattlinger Jungs der Schachjugend in Ortenburg schachaktiv, nach den Ferien geht die Saison jetzt wieder mit verstärktem Einsatz los.
In der Ferienzeit nahmen Maxi Zeiser und Matteo Kaltchev an 2 Turnieren in Ortenburg teil. Beim Jugendturnier belegten beide in ihren Altersklassen den 5. bzw 8. Rang, beim folgenden Open zeigte sich Zeiser wieder in sehr guter Form und belegte mit einem positiven Punktverhältnis einen Rang im vorderen Drittel, ein hervorragendes Ergebnis, mit dem er seine DWZ- Zahl auf über 1200 Runkte steigern konnte.
Das Auftakt-Blitzturnier am letzten Freitag zum Saisonauftakt sah zwar nur 5 Aktive am Start, wobei die Qualität aber recht beachtlich war. Anselm Nüßl, der grosse Favorit, wurde seiner Rolle gerecht und gewann alle 4 Partien  souverän, wobei er gegen 2 Youngster seine langjährige Routine und sein tolles Kombinationsvermögen ausreizen musste. Auf Rang 2 landete Maxi Zeiser, der wiederum sein Potential unterstreichen konnte. Auf Rang 3 kam Alessandro Weiss ein, der in allen Matches sein Positionsverständnis unter Beweis stellte. Auf Platz 4 und 5 standen Matteo Kaltchev und Stefan Wetzko, die beide ihr Können aufzeigen konnten aber mit der Zeit beim Blitzspiel - je 5 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie- noch Probleme hatten.
Der Tenor war, dass solche Events durchaus öfter wiederholt werden können.
Am Sonntag stand dann die Saisoneröffnung auf niederbayrischer Ebene an. Zeiser, Weiß, Kaltchev und Korbinian Breu mussten in der Niederbayernliga in Röhrnbach antreten, wobei die Gastgeber leicht favorisiert waren, jedoch ohne ihren Spotzenspieler antraten- ein Bonus für Plattling!
Am ersten Brett traf Maxi Zeiser gegen einen um circa 100 Punkte höher gerateten Gegner. Nach 10 Zügen verlor der Plattlinger einen Bauern, konnte dafür aber die gegnerische Dame unter Beschuss nehmen und auch im Tausch gegen einen Turm erobern. Doch der Röhrnbacher verteidigte sich mit Bravour, so dass Zeiser erst spät in ein Endspiel mit einer Mehrfigur abwickeln und einen wichtigen Sieg erringen konnte.
Das längste Match wurde an Brett 2 gespielt und Alessandro Weiß stand lange auf der Verliererstrasse. Mit einem vorgerückten Freibauern und der Qualität mehr verfügte sein Gegner über eine klare, zum Gewinn ausreichende Mehrheit, liess sich aber unnötigerweise seinen Turm einsperren, so dass der Plattlinger nach 84 Zügen zu einem glücklichen, hart erarbeiteten Sieg kam..
Das kürzeste Match spielte Matteo Kaltchev an Brett 3 mit nur 17 Zügen. Er verlor zum Entsetzen der Plattlinger Akteure schon im 5. Zug einen Springer , stand aber nur 3 Züge lang auf der Verliererstrasse, da ihm seine Gegnerin postwendend die Dame "schenkte".
Damit war das Match schnell zu Ende und Plattling führte mit 3:0.
Im letzten Spiel zeigte sich Korbinian Breu sehr findig und konnte mit einem gefährlichen Springer mitten im gegnerischen Raum Unruhe stiften. Der Röhrnbacher aber konterte sehr geschickt, nutzte den Entwicklungsrückstand seines Plattlinger Gegners sehr professionell und gewann nach 36 Zügen.
Der Endstand von 3:1 für die Plattlinger Schachjugend ist ein erfreulicher Auftakt.
Am 19.10. ist das heimische Team spielfrei, am 23.11. tritt Dingolfing in Plattling an.
Am kommenden Freitag 3.10. ist kein Schachabend, am 10.10. beginnt die Jugend-Stadtmeisterschaft. Spielberechtigt sind alle Plattlinger Interessenten und die Mitglieder des Schachclubs unter 19 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten bei Vorstand Helmut Kappenberger oder Turnierleiter Reinhard Hübl. Es kann aber auch noch am 10.10. bis 18.30 Uhr im Vereinsheim der Taucher nachgemeldet werden.

Beschreibung

Plattlinger Schachclub