Heimat Info Logo
Senioren wurden über den geplanten Gesundheitspark informiert!
Seniorenkreis Sand
07.05.2025, 12:00

 

Seniorenleiter Gerhard Zösch begrüßte alle anwesenden Senioren und Gäste zum Seniorennachmittag im April und ganz besonders Marcus Fröhlich, Geschäftsleiter des Landratsamts Haßberge und 2. Bürgermeister der Stadt Zeil als kompetenten Referenten zum heutigen Thema Gesundheitspark Zeil.

Zunächst stellte er fest, dass die Grundstücksangelegenheiten erledigt sind und auch mit dem Investor „alles in trockenen Tüchern sei“. Sehr langwierige und intensivere Verhandlung bedarf es mit dem Bamberger Sozialstift. Man einigte sich jedoch, dass die Sozialstiftung Bamberg 51% und der Landkreis Haßberge 49% Anteile erhält.

Weiter Schritte sollen noch in den nächsten Monaten wie folgt in Angriff genommen werden:

Überarbeitung der Planung, da die gesetzlichen Vorschriften geändert wurden.

Aufstellung eines Bebauungsplanes mit der Stadt Zeil. Stellen des Bauantrags mit einer Werkplanung und schließlich Vergaben von Bauleistungen.

Insgesamt sind 107 Pflegeplätze geplant, davon 25 angebundene

Kurzeitpflegeplätze. Des Weiteren sind geplant, 30 Tagespflegeplätze sowie 42 Apartments „Gepflegtes Wohnen“ und 23 Apartments „Service Wohnen“.

Die heutige Planung steht unter dem Motto „Integrierte Versorgung und Vernetzung. Der Grundsatz lautet „Ambulant vor Stationär“.

Das Quartierprinzip sieht vor, Wohnangebote für Senioren mit Unterstützung bzw. Pflegebedarf.

Pflegerische, medizinische und haushaltsnahe Dienstleistung nach Wahl verfügbar.

Wohnraum auch für die jüngere und mittlere Generation (z. B. Kinder mit Pflegebedürftigen)

Auf dem Gelände sollen außerdem noch eine Pflegeeinrichtung, stadtnahes Wohnen, ein Ärztehaus, ein Einzelhandel Laden sowie Grünflächen und Parkplätze entstehen.

Marcus Fröhlich zeigte anhand einer Bevölkerungsskizze auf, dass auch bei uns  im Landkreis Haßberge die Bevölkerung immer älter wird und so auch der

Bedarf an Pflegeeinrichtungen, egal welcher Art, dringend gebraucht werden.

Marcus Fröhlich wies auch darauf hin, dass wir in Deutschland einen Pflegenotstand haben. Im Jahr 2025 sind derzeit 57.800 Stellen unbesetzt und es werden im Jahre 2035  132.240 Pflegestellen fehlen.

Um den geplanten Gesundheitspark umsetzen zu können, wurde der „Gesundheitspark Zeil a. Main GmbH“ gegründet, unter dessen Leitung das ganze Vorhaben durchgeführt wird.

Leider werden aber noch einige Jahre ins Land ziehen, bis die ersten Senioren in Zeil in die Gebäude des Gesundheitsparks einziehen können.

Marcus Fröhlich untermalte seine Ausführungen auch mit verschiedenem Bildmaterial.

 

Seniorenleiter Gerhard Zösch ließ im Anschluss der Ausführungen von Marcus Fröhlich das vergangene Jahr 2024 per Power-Point-Präsentation Revue passieren. Sehr interessant waren auch einige Bilder aus den Jahren 2012 und 2013.

Mit dem Gratulieren der Geburtstagskinder des Monats April endete der sehr informative und auch gesellige Seniorennachmittag.

 

Am Dienstag, 17. Juni 2025, startet der Seniorenkreis zu seinem traditionellen Seniorenausflug. Die Reise geht heuer an das Thüringer Meer. Dort werden wir an der Staumauer „Hohe Wart“ erwartet und eine Schifffahrt unternehmen.   

Anmeldeliste liegt in der Pfarrkirche aus.