Heimat Info Logo
„Job-Speed-Dating“: Vermittlung von Arbeitskräften im Bereich Gastronomie und Reinigung
Gemeinde Tegernheim
30.04.2025, 14:12
Bilder (1)

 

Regensburg (RL). Der Landkreis hat gemeinsam mit der Stadt Regensburg, dem Jobcenter für Stadt und Landkreis Regensburg und der Agentur für Arbeit bei einem Job-Speed-Dating erneut eine erfolgreiche Plattform zur Zusammenführung von Unternehmen und Bewerbern geschaffen. Beim Job-Speed-Dating am 29. April 2025 trafen zahlreiche Firmenvertreter aus den Branchen Gastronomie und Reinigung auf motivierte Arbeitssuchende. Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises und der Stadt Regensburg sowie die Agentur für Arbeit haben gemeinsam die teilnehmenden Unternehmen akquiriert, während die Jobcenter die Bewerber zur Veranstaltung eingeladen heben.

 

Insgesamt nahmen 13 Unternehmen und über 150 Bewerber an dem Event teil. Ziel war es, dem Arbeitskräftemangel in diesen wichtigen Branchen entgegenzuwirken und den Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, sich in persönlichen Gesprächen direkt vorzustellen. Das Job-Speed-Dating ist auf Initiative von Landrätin Tanja Schweiger entstanden „Es ist unser Anspruch, im Landkreis Regensburg bei der Integration in den Arbeitsmarkt eine Vorreiterrolle einzunehmen – insbesondere auch für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das Format hat sich bewährt und kann gerne ausgebaut werden“, so die Landrätin.

 

Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer ergänzt: „Mit diesem Format von Stadt und Landkreis gelingt es uns, Kräfte zu bündeln und auch Menschen, die zu uns geflüchtet sind und Arbeit suchen, mit Betrieben vor Ort zusammenzubringen.“

 

Das bewährte Konzept des Job-Speed-Dating ermöglicht es, in kurzer Zeit viele Gespräche zu führen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv –zahlreiche Bewerber berichteten von interessanten Gesprächen und konkreten Jobangeboten. „Die Veranstaltung hat mir geholfen, schnell und unkompliziert mit Unternehmen in Kontakt zu kommen“, so ein Teilnehmer.

 

Für Rückfragen stehen Ihnen die Wirtschaftsförderungen, die Jobcenter von Stadt und Landkreis Regensburg und die Agentur für Arbeit gerne zur Verfügung.

 

Kontakt Wirtschaftsförderung: 0941 4009-593, wirtschaft@lra-regensburg.de

Kontakt Jobcenter Landkreis Regensburg: 0941 89936-140, jobcenter-lk-regensburg.markt-und-integration@jobcenter-ge.de

 

Folgetermine sind geplant

Die Wirtschaftsförderungen, die Agentur für Arbeit und die Jobcenter von Stadt und Landkreis Regensburg planen gemeinsam, zukünftig weitere Job-Speed-Dating-Veranstaltungen anzubieten, um Kontakte zwischen hiesigen Unternehmen und potentiellen Fachkräften aus der Region weiter zu fördern und die Beschäftigungsmöglichkeiten weiter auszubauen.

 

Hintergrund: Die gemeinsame JobChance ist eine der Maßnahmen im Rahmen des Kooperationsprojekts „Steigerung der Arbeitsmarktpotentiale von ‚Stiller Reserve‘ und Geflüchteten“. Das Regionalmanagement-Projekt wird gefördert durch das Bayerische Ministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

 

Bildunterschrift: Setzen sich für eine erfolgreiche Vermittlung von Arbeitssuchenden ein: Vertreter von Landkreis und Stadt Regensburg, dem Jobcenter von Stadt und Landkreis Regensburg, der Agentur für Arbeit sowie Firmenvertreter aus den Bereichen Gastronomie und Reinigung. Foto: H.C. Wagner

 

Landratsamt Regensburg / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Altmühlstr. 3 / 93059 Regensburg

Pressesprecherin: Claudine Tauscher, Tel. 0941 4009-433

E-Mail: pressestelle@lra-regensburg.de, Internet: www.landkreis-regensburg.de