Heimat Info Logo
Eckental wird demenzsensibel đŸ•ș
Markt Eckental
07.08.2025, 13:04
Bilder (2)

In der Marktgemeinde sollen die BedĂŒrfnisse von Menschen mit Demenz noch stĂ€rker Beachtung finden. Mehrere Aktionen und Veranstaltungen sind geplant.

Eckental. TĂŒrkises Wasser, Palmen, ein Steg ĂŒber dem Meer – eigentlich eine typische Urlaubspostkarte. Doch der Text irritiert, schließlich prangt dort in geschwungenen Buchstaben: „Eckental“. Wie passen denn die mittelfrĂ€nkische Marktgemeinde und das SĂŒdsee-Idyll zusammen? Der Blick auf die RĂŒckseite verrĂ€t: Es kann sich komisch anfĂŒhlen, den Ort zu verwechseln. Doch Menschen mit Demenz können tagtĂ€glich das GefĂŒhl haben, die Orientierung zu verlieren. Darum arbeitet der Markt Eckental daran, eine demenzsensible Gemeinde zu werden.

Viele Besucher des Sommerfestivals im Park haben diese Postkarte bekommen. Es war ein erster Schritt in die Öffentlichkeit fĂŒr das neue Vorhaben der Seniorenarbeit in der Marktgemeinde. Sylvia Steinbach, Koordinatorin fĂŒr Seniorenangelegenheiten im Rathaus, erklĂ€rt: „Immer mehr Menschen sind von Demenz betroffen, dennoch wird viel zu wenig darĂŒber gesprochen. Dabei geht Demenz uns alle an! Demenz wirkt sich auf sĂ€mtliche Lebensbereiche des Betroffenen aus, die Erkrankung ist aber auch fĂŒr die An- und Zugehörigen eine enorme Herausforderung. Daher wollen wir in den nĂ€chsten Monaten ein Bewusstsein fĂŒr die besonderen BedĂŒrfnisse von Menschen mit Demenz schaffen. Wir möchten VerstĂ€ndnis wecken und zeigen wie selbst kleine Gesten eines jeden einzelnen helfen können.“

Achtsam mit Demenz umgehen

Als demenzsensible Kommune will Eckental nicht nur Strukturen vor Ort verbessern, sondern auch aufklĂ€ren und gute Bedingungen fĂŒr Menschen mit Demenz sowie ihre An- und Zugehörigen schaffen. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Gedanke: Eckental will achtsam mit Demenz umgehen. DafĂŒr sind mehrere Projekte, Veranstaltungen und Aktionen geplant. Im Rathaus hat sich bereits eine Steuerungsgruppe getroffen. Dazu gehören Menschen aus medizinischen und pflegerischen Berufen, Vertreter von Vereinen und Institutionen sowie betroffene Angehörige.

Das Projekt „Demenzsensible Kommune“ wird vom Bayerischen Demenzfonds gefördert. Ansprechpartnerin im Eckentaler Rathaus ist Sylvia Steinbach, sylvia.steinbach@eckental.de, (0 91 26) 903 – 241.

 

Angebote in Eckental

Teil des Projektes ist es auch, die Angebote zu sammeln und noch besser sichtbar zu machen, die es derzeit schon in der Marktgemeinde Eckental gibt – und das sind einige. Unter anderem organisiert die AWO mittwochs in Brand die Betreuungsgruppe „Zeitlos“ (https://www.awo-erlangen.de/fachstelle-fuer-pflegende-angehoerige/) und es gibt eine Gruppe unter dem Dach des Diakonievereins (https://www.diakonieverein-eckental.de/unsere-angebote/senioren/).

BU:  Die Steuerungsgruppe des Projektes „Demenzsensible Kommune“. Foto: Bettina Dennerlohr


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unseres Marktes Eckental. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!