Eine Woche lang durften die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse im Rahmen ihres Betriebspraktikums in verschiedenste Berufsfelder eintauchen – und dabei wertvolle Erfahrungen für ihren weiteren Berufsorientierungsprozess sammeln. Ob im Handwerk, im sozialen Bereich, im Handel oder im Büro: Die Jugendlichen lernten nicht nur berufstypische Aufgaben kennen, sondern auch, was es bedeutet, Teil eines echten Arbeitstages zu sein – mit allem, was dazugehört.
Dabei konnten sie viele ihrer bereits in der Schule erworbenen Schlüsselqualifikationen wie Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit oder Durchhaltevermögen in der Praxis anwenden – und zum Teil auch feststellen, dass es manchmal dazugehört, Dinge auszuhalten, sich neu einzufinden und dranzubleiben. Genau solche Erlebnisse machen ein Praktikum zu einer prägenden Erfahrung.
Ein herzlicher Dank gilt allen lokalen und regionalen Betrieben, die unsere Jugendlichen so offen aufgenommen, angeleitet und unterstützt haben. Mit ihrem Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung und eröffnen jungen Menschen Perspektiven.