In Kooperation mit der ILE Holledauer Tor setzt die VHS VG Furth die Vortragsreihe fort:
Halloween (Samhain), die Ursprünge und Bedeutung dieses keltischen Festes. Wie auch die christliche Einordnung von Allerheiligen/Allerseelen. Wie dennoch diese unterschiedlichen Festtage ineinander greifen und einen tieferen Sinn ergeben. Zugleich wird damit an ein wesentliches Merkmal des Christentums erinnert. Es soll sozusagen eine existentielle Antwort für diese eigentlich unterschiedlichen Gedenktage gefunden werden. Das soll der Inhalt und das Ziel dieses Vortrages sein. Wie das früher gefeiert bzw. daran erinnert wird, soll an einigen Beispielen erläutert werden.