ES IST WIEDER SOWEIT…
die Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg organisiert auch in diesem Sommer wieder ein Sommerferienprogramm. Wie jedes Jahr haben wir uns bemüht, ein paar neue und attraktive Veranstaltungen unterzukriegen, um für Abwechslung zu sorgen.
Viele Angebote sind kostenlos bzw. so kalkuliert, dass neben der Bezuschussung nur die Unkosten berechnet werden. Zudem möchten wir die Anmeldebedingungen so einfach wie möglich gestalten. Bitte haben Sie also Verständnis: Jede Anmeldung ist VERBINDLICH! Sollte Ihnen dennoch etwas Wichtiges dazwischenkommen, freut sich ggf. jemand anders auf den freigewordenen Platz!
Bei uns gilt immer: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Wir können keine Reservierungen oder Anmeldungen Dritter annehmen. Bitte beachten Sie die Anmeldebedingungen! Wir freuen uns, wenn Ihnen das Programm gefällt!
DANKE!
Wir bedanken uns bei der Stadt Gräfenberg, der Gemeinde Weißenohe und dem Markt Hiltpoltstein, die das Ferienprogramm mitfinanzieren sowie bei allen Ehrenamtlichen, Freiwilligen und den Vereinen, die uns für die einzelnen Veranstaltungen ihre Unterstützung zugesagt haben und somit dieses Ferienprogramm erst ermöglichen.
BITTE MITBRINGEN:
- Wetterfeste Kleidung
- Feste Schuhe, die für die jeweilige Aktion geeignet sind!
- Sonnenschutz (Creme, Kopfbedeckung)
- Ausreichend Getränke, am besten zuckerfrei wegen der Wespen
- Taschengeld für Imbiss, Souvenirs, etc., falls nötig
- Sitzerhöhung für den Bus, falls nötig
- Schriftliche Einverständniserklärung und Teilnahmegebühr: Beides bitte inmittelbar vor der jeweiligen Aktion bei einem Betreuer abgeben.
BITTE BEACHTEN:
- Die Altersbeschränkungen haben wir uns meistens nicht selbst ausgedacht, sondern werden uns von den Veranstaltern mitgeteilt und haben oft einen versicherungsrechtlichen Hintergrund. Wir bitten diese zu beachten. Sollten Sie sich unsicher sein, bitte kontaktieren Sie uns im Voraus, danke!
- Die schriftliche Einverständniserklärung auf der Rückseite ersetzt nicht die ordentliche Anmeldung per E-Mail (unter jugendpfl eger@graefenberg.de). Bitte werfen Sie diese nicht ohne vorherige Rücksprache/ordentliche Anmeldung in einen Briefkasten der Verwaltung!
- Bitte klären Sie im Voraus mit Ihrem Kind, ob Souvenirs gekauft werden dürfen, z. B. im Zoo, im FCN-Fanshop oder in Freizeitparks. Diese sind oft sehr teuer und die Kinder haben meistens viel Geld einstecken. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dies im Voraus mitteilen.
- Handys dürfen gerne mitgebracht werden, sind aber während der Veranstaltungen auszuschalten. Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Mobiltelefone.
- Manchmal kann es sein, dass einzelne Veranstaltungen plötzlich abgesagt werden müssen. In diesem Falle werden wir uns so bald wie möglich mit Ihnen als Erziehungsberechtigte in Verbindung setzen.
- Anmeldebedingungen auf der Rückseite beachten!
ACHTUNG!
ANMELDESCHLUSS ist der Freitag, 25. Juli 2025
Danach sind aus organisatorischen Gründen keine Anmeldungen mehr möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
ANMELDEBEDINGUNGEN
Eltern bzw. Erziehungsberechtigte können IHRE EIGENEN Kinder ab sofort anmelden:
- Mo – Fr. 8.30 – 16.00 Uhr telefonisch unter 01522 – 2 55 91 39
- oder per E-Mail unter jugendpfleger@graefenberg.de
Bitte bei der Anmeldung (auch per E-Mail) folgendes vollständig angeben:
- Name und Vorname des Kindes
- Geburtsdatum
- Straße, Hausnummer und Wohnort
- E-Mail-Adresse (falls vorhanden)
- Telefonnummer, unter der Sie als Erziehungsberechtigte während der Veranstaltung erreichbar sind.
Jede Anmeldung muss durch die jeweiligen Erziehungsberechtigten erfolgen (bitte nicht einfach Freunde, Bekannte, Nachbarn Ihrer Kinder mit anmelden oder gar mitschicken!).
In jedem Falle erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese aus irgendeinem Grund nicht erhalten, ist die Anmeldung unvollständig und ungültig. Bei Unklarheiten rufen Sie bitte zur Sicherheit unter der o. a. Telefonnummer an!
Die jeweilige Teilnahmegebühr bitte vor Ort und VOR der jeweiligen Aktion entrichten (wenn Sie Ihre Kinder bringen). Sie können auch bei der ersten Teilnahme Ihres Kindes weitere/alle Gebühren entrichten. Wir sind bemüht, die Anmeldung und Bezahlung so flexibel und einfach wie möglich zu gestalten. Bitte geben Sie bei der ersten Teilnahme Ihres Kindes auch die unterschriebene Einverständniserklärung im Anhang ab!
Wir wünschen viel Spaß und schöne Ferien mit unserem Sommerferienprogramm 2025!
Hier finden Sie das Sommerferienprogramm 2025 inkl. Einverständniserklärung zum Download:
weiterlesen