Heimat Info Logo
Cantaloupes auf Chorleitersuche
Vokalensemble Cantaloupes e. V.
20.10.2025, 12:47
Bilder (1)

Zeitenwende bei der diesjährigen Generalversammlung des Vokalensembles Cantaloupes: Nach 28 Jahren beendet Chorleiter Walter Hansch seine Chorleitertätigkeit. Ursprünglich 1973 als Kinder- und Jugendchor gegründet wurden die Cantaloupes 1997 aus der Taufe gehoben. Seit dieser Zeit war Hansch für die musikalische Entwicklung verantwortlich. Nun hört er schweren Herzens auf. „In all diesen Jahren hat es viele musikalische Höhepunkte gegeben, für die ich sehr dankbar bin“, so Hansch. „Nun ist es Zeit, aufzuhören.“ Für die Cantaloupes heißt dies nun, auf Chorleitersuche gehen zu müssen. Der/die neue Chorleiter/in sollte eine musikalische Ausbildung absolviert haben, Erfahrung im Führen eines Ensembles und Klavier- und Orgelkenntnisse mitbringen. Interessierte können sich gerne bei Theresa Wirth unter theresa.wirth@cantaloupes.de melden.
Zu Weihnachten wird es aber wie gewohnt die Konzerte in Hohenschambach und auf dem Eichlberg geben. Vorsitzende Theresa Wirth springt für Hansch ein. Die Weihnachtskonzerte finden dieses Jahr beide am 3. Adventswochenende statt. Am 13.12.2025 gemeinsam mit der Stadtkapelle Hemau auf dem Eichlberg und am 14.12.2025 gemeinsam mit einem Septett der Stadtkapelle in der Pfarrkirche Hohenschambach.

 

Foto: Benjamin Schneider
Text: Andreas Huber


Beschreibung

Das Ensemble wurde 1997 gegründet. Der Name kann „Zuckermelonen“ und „singende Wölfe“ bedeuten. Wir singen vorwiegend a cappella - Literatur. Immer wieder rundet ein größeres Projekt unser Programm ab. 2013 haben wir die Passionsmeditation in Augsburg fürs Fernsehen gesungen. Bei den Parsberger Burgspielen waren wir 2015 dabei, als wir Jaques Offenbachs „Salon Pitzelberger“ aufführten. Jährlich umrahmen wir die Oster- und Weihnachtsgottesdienste in Hohenschambach und singen Weihnachtskonzerte.