Foto und Bericht von Kristina Groß
Zell
Unter dem Motto "Fit ins neue Jahr mit Wildkräutern" lud der OGV Zell am Freitagabend zum gemeinschaftlichen Kochkurs ein. In den Räumlichkeiten der Mittagsbetreuung an der Grundschule fanden sich 14 Teilnehmer ein, um gemeinsam mit Kräuterpädagogin Christina
Dummer aus Schillertswiesen verschiedene Speisen aus und mit Wildkräutern zuzubereiten und zu verkosten. Nachdem zweiter Vorsitzender Andreas Höcherl alle begrüßt hatte, ging es auch schon los. Die Teilnehmer versuchten sich an einem veganen Frühlingspesto, einem
Minze-Joghurt-Dip, einem Salamisalat mit Giersch, einem Gundermann Omelette, Löwenzahn Ricotta-Nocken und einer Brennnessel-Frittata mit Schafskäse. Mit einer Blüten- Joghurtcreme wurde auch ein Dessert zubereitet. Neben der Unterstützung beim Umsetzten der Rezepte, informierte die Expertin auch über die verschiedenen Inhalts- und Wirkstoffe der Wildkräuter. Brennnessel und Giersch zählen eigentlich zum Wildgemüse. Die Brennnessel entwässert und der Giersch enthält viel Vitamin C und Mineralstoffe. Bärlauch wirkt blutreinigend und Gundermann und Schafgarbe sind aufgrund ihrer Bitterstoffe gut für die Leber, die Verdauung und die Wundheilung. Nachdem alle Speisen zubereitet und in Buffetform angerichtet waren, ging es an´s Probieren. Vorsitzende Roswitha Dummer dankte zum Abschluss der Referentin und auch den Teilnehmern für ihr Interesse. Bei leckerem Essen und guten Gesprächen klang der gemeinsame Kochabend gemütlich aus. Die Rezepte konnten zum Nachmachen mit nach Hause genommen werden.