Heimat Info Logo
Wunschomas und Wunschopas gesucht!
Stadt Betzenstein
25.08.2025, 13:42

Privatinitiative aus der Gemeinde: 

Ein Herzensprojekt, das Generationen verbindet

Stellt euch vor, euren Kindern fehlt die liebevolle Präsenz einer Oma oder eines Opas – jemand, der ihnen Geschichten vorliest, mit ihnen bastelt oder einfach nur für sie da ist.. Oder vielleicht bist du selbst Seniorin oder Senior und vermisst das fröhliche Kinderlachen, möchtest deine Erfahrungen teilen und Teil eines aktiven Familienlebens sein. Genau hier setzt unser "Wunschgroßeltern"-Projekt an – ein wunderbares Herzensprojekt, das Generationen zusammenbringt!

Besonders hier in Betzenstein und Umgebung, wo viele Familien neu zugezogen sind, spüren wir oft auf beiden Seiten ein großes Bedürfnis: Ältere Menschen vermissen den Kontakt zu Kindern, und Familien sehnen sich nach der unterstützenden Präsenz von Großeltern. Margit Wunder, Nadine Weinmann und Alina Weber bringen es auf den Punkt: „Wir wollen diese Lücke schließen und aktiv Generationen zusammenbringen!“

Was bedeutet es, Wunschgroßeltern zu sein?

Als Wunschoma oder Wunschopa verbringst du regelmäßig – meist einmal pro Woche für ein bis drei Stunden – wertvolle Zeit mit "deinen" Enkelkindern. Dabei geht es nicht um klassische Kinderbetreuung oder Hausaufgabenhilfe, sondern darum, gemeinsam schöne Stunden zu verbringen: Sei es beim Spielen, Basteln oder bei kleinen Ausflügen. Es ist eine Zeit, in der Freude, Austausch und gegenseitige Wertschätzung im Vordergrund stehen. Du schenkst deine Zeit und dein Herz, wirst so zu einer wertvollen Bereicherung im Familienalltag und oft schnell zu einer vertrauensvollen Bezugsperson für die Kinder. Für die Familien bedeutet es eine willkommene Entlastung und die Bereicherung durch den reichen Erfahrungsschatz der älteren Generation.

Was braucht man, um Wunschgroßeltern zu werden?

Vor allem geistige Fitness, Begeisterungsfähigkeit und die Bereitschaft, mit anzupacken. Ob Einzelperson oder Paar – ihr seid gleichermaßen willkommen! Das Wichtigste ist eine gewisse Offenheit: Für andere Menschen, aber auch dafür, neue Wege außerhalb der klassischen Familienkonstellationen zu gehen.

Wie funktioniert die Vermittlung?

Damit Familie und Wunschgroßeltern auch wirklich gut zusammenpassen, gibt es ein gemeinsames Kennenlernen bei einem gemütlichen Kuchenessen. Stimmt die Chemie, kann das gemeinsame Abenteuer als Wunschfamilie oder Wunschgroßeltern beginnen!

Möchtest du Teil dieses wunderbaren Projekts werden oder suchst du selbst nach Wunschgroßeltern für deine Familie? Dann melde dich bei uns Telefon 0160-90889955.Das Projekt "Wunschgroßeltern" ist eine tolle Möglichkeit, Generationen zu verbinden und das Leben vieler Menschen ein kleines bisschen bunter zu gestalten.


Bilder (1)
Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Stadt Betzenstein. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!