Heimat Info Logo
Vielfältiges vhs Programm - Anmeldestart ab 15. September
Gemeinde Schweitenkirchen
11.09.2025, 08:12
Das Programmheft ist auch im Rathaus Schweitenkirchen erhältlich.

„Fit für die Zukunft – weiter kommen mit der vhs“ – so lautet das Motto des neuen Herbstprogrammes der Volkshochschule des Landkreises Pfaffenhofen. Die vhs stellt damit ein zukunftsweisendes Programm auf die Beine, das vor allem den Bereich Karriere und Beruf in den Vordergrund stellt. Seit dem ersten September werden die druckfrischen Programmhefte im Landkreis verteilt und können an verschiedenen Auslagestellen mitgenommen werden. Eine genaue Liste der Auslagestellen findet sich auch auf der Homepage der vhs. Ab Montag, 15. September, 8.00 Uhr, beginnt der Anmeldezeitraum – ab dann können die Kurse online, telefonisch unter 08441 274000 oder persönlich gebucht werden.Ein besonderer Bezug ergibt sich in diesem Jahr auch zum 10. Deutschen Weiterbildungstag, der am 17. September unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin stattfindet. Das Motto „Weiterbildung braucht Priorität. Future Skills – Gemeinsam das Morgen gestalten“ spiegelt sich im aktuellen vhs-Programm wider. Neben verschiedenen Zertifikatskursen wie Finanzbuchführung oder der Vorbereitung auf den externen mittleren Schulabschluss, legt die vhs den Schwerpunkt auf sogenannte Future Skills: Soft Skills wie Lösungsfähigkeit, Fehlerfreundlichkeit sowie Dialog- und Konfliktfähigkeit. Für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es dazu spezielle Angebote wie „Lernen leicht gemacht!“ oder „Konfliktlösung leicht gemacht“. Am 11. Oktober können Interessierte in einem Tagesworkshop das Argumentieren und Debattieren üben. Auch zahlreiche Kurse zum Themenbereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sind im Programm zu finden: So findet zum Beispiel am 11. Oktober und am 21. November der Kurs „Chat GPT verstehen und anwenden“ statt und am 18. Oktober können sich Interessierte über die KI-generierung von Bildern und Videos informieren. Im Gesundheitsbereich lädt ein neuer Capoeira-Kurs dazu ein, einen Einblick in diese afro-brasilianische Kampfkunst zu erhalten, in der fließende Bewegungen, akrobatische Elemente und mitreißende Rhythmen miteinander verschmelzen. Auch zwei neue Yogakurse am Montag- und Dienstagabend in Pfaffenhofen sowie ein Selbstbehauptungstraining für Frauen in Wolnzach stehen mit im Programm.Darüber hinaus bietet die vhs rund 100 Onlinekurse und -vorträge an, unter anderem zu Erziehungs- und Psychologiethemen, intensiver Grammatik, Geschichte und Politik. Auch für Kinder gibt es wieder ein breites Angebot – vom Klimawandel-Workshop über Tanzkurse bis hin zu Malstunden. Ein neuer Online-Italienischkurs und Spanischkurse laden dazu ein, Urlaubsgefühle wach zu halten und auch wer seine Englisch- oder Französischkenntnisse auffrischen will, wird wieder fündig.Die Volkshochschule Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm ist in der Geschäftsstelle im Landratsamt Pfaffenhofen und in den Gemeinden des Landkreises vertreten. Weitere Informationen sowie die Onlineanmeldung findet man unter https://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de/.

weiterlesen

Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Schweitenkirchen. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App! Öffnungszeiten: Montag: 08:00 - 12:00 Uhr Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr