Mit einer feierlichen und stimmungsvollen Abschlussveranstaltung verabschiedete die GMS Mühlhausen am vergangenen Freitag ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Jahrgangsstufen 9 und 10. Insgesamt 39 Jugendliche nahmen Abschied von ihrer Schulzeit an der Mittelschule – ein bedeutender Meilenstein auf ihrem Bildungsweg.
18 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse erreichten erfolgreich den Abschluss der Mittelschule, 14 von ihnen bestanden zusätzlich den freiwilligen qualifizierenden Abschluss. 21 Jugendliche der 10. Klasse konnten den mittleren Schulabschluss feiern.
Rektor Philipp Hofmeister würdigte in seiner Rede das Engagement der Lehrkräfte, den Einsatz der Schülerinnen und Schüler sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. „In dieser Erziehungs- und Bildungspartnerschaft steckt so viel Potenzial, das man in den Leistungen der Jugendlichen heute deutlich erkennen kann“, betonte er. Den jungen Erwachsenen gab er eindringliche Worte mit auf den Weg: „Geht weltoffen und zuversichtlich durchs Leben. Die Schlüsselqualifikationen, die ihr in den letzten Jahren erworben habt, sind euer Rüstzeug für die Zukunft.“
Auch Konrektorin Sophie Schneider richtete persönliche Worte an die Anwesenden. Besonders den Eltern sprach sie Mut zu: „Loslassen ist schwer, aber notwendig. Vertrauen Sie darauf, dass Ihre Kinder ihren Weg finden.“
Ein unterhaltsames Highlight war der musikalisch-humorvolle Beitrag von Klassenleiter Herrn Emmerling, der die Schülerinnen und Schüler in einem eigens verfassten Rap in ihren neuen Lebensabschnitt entließ – ein Auftritt, der mit viel Applaus belohnt wurde.
Im spirituellen Impuls von Frau Heim und Pfarrer Endriß wurde das Bild eines Samens aufgegriffen, der nun nach Jahren des Wachsens in der Schulzeit aufgehen und Früchte tragen soll – eine schöne Metapher für den Neubeginn.
Klassenleiter Herr Waldmüller ließ in seiner Ansprache die vergangenen Schuljahre Revue passieren, erinnerte an besondere Momente und gab seinen Schützlingen wertvolle Tipps mit auf den Weg.
Mit sichtbarer Wehmut richteten auch die Schülersprecher das Wort an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie die Lehrkräfte – verbunden mit großem Dank und einem emotionalen Rückblick.
Für besondere Leistungen ehrte die Gemeinde die besten Absolventinnen und Absolventen. In Vertretung von Bürgermeister Dr. Hundsdorf überbrachte Rektor Hofmeister den Dank für die stets gute Zusammenarbeit und Unterstützung seitens der Gemeinde. Auch die regionale Wirtschaft war bei den Ehrungen vertreten: Herr Walter von der Firma Max Bögl, Kooperationspartner der Schule im Projekt „Zusammenbauen“, zeichnete die Jahrgangsbesten der Klassen 9 und 10 mit Anerkennung und kleinen Präsenten aus.
Die Schulfamilie der GMS Mühlhausen wünscht allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute, viel Erfolg und Zuversicht für die Zukunft!