Heimat Info Logo
🌳 2. Baumpflanz-Challenge erfolgreich gemeistert!
Martin Hundsdorfer / 1. Bürgermeister
06.08.2025, 12:00
Bilder (2)

Ein herzliches Dankeschön an den FCN-Fanclub RSL Mühlhausen für die Nominierung zur Baumpflanz-Challenge! Natürlich habe ich mich auch über die zweite Nominierung sehr gefreut – und sofort wieder selbst zur Schaufel gegriffen. 💪

 

Gepflanzt wurde ein weiterer Apfelbaum, der nicht nur in Zukunft Früchte tragen, sondern auch ein stilles Symbol für Nachhaltigkeit, Klima- und Naturschutz sein wird. 🌱🍏

 

Wie bereits bei der ersten Pflanzung verzichte ich auch diesmal auf eine weitere Nominierung. Viele Vereine, Einrichtungen, Gruppen und Firmen aus unserer Gemeinde haben bereits mitgemacht – doppelte Nennungen möchten wir vermeiden. 🌍

 

Was haben Fußball und Bäume gemeinsam? In beiden Fällen geht es um langfristige Perspektive, um Verwurzelung, um das Wachsen in der Gemeinschaft. Ein Baum braucht Pflege, Geduld und Unterstützung – genau wie ein starkes Team auf dem Platz. Und wie im Sport zählt auch bei der Baumpflanz-Challenge: Jeder Beitrag zählt für das große Ganze.

 

Danke an alle, die bereits mitgemacht haben!🌳⚽


Beschreibung

Seit 2008 darf ich als Ihr erster Bürgermeister im Amt sein. Neben meiner Arbeit als Bürgermeister engagiere ich mich auch ehrenamtlich als Kirchenpfleger und Kreisrat. Es ist mir ein Herzensanliegen, unsere Gemeinde aktiv mitzugestalten und zu unterstützen. In meiner Freizeit bin ich als Mitglied in vielen lokalen Vereine, darunter: * Freiwillige Feuerwehren Mühlhausen & Wappersdorf * Schützenverein Wappersdorf * SV Mühlhausen-Sulzbürg * Verschönerungsverein Sulzbürg * Kriegerverein Wappersdorf * Theaterkult Mühlhausen * Freundeskreis Isola Vicentina, Mühlhausen * Oldtimer- und Motorsportclub, Mühlhausen * Freundesring, Sulzbürg * Museumsverein, Sulzbürg * Landesbund für Vogelschutz *2 Hände für 4 Pfoten *Tierschutzverein "Glücksstreuner" *Heimatverein Hofen *Wolfsteinfreunde Meine Hobbys: In der Natur finde ich Ruhe und Ausgleich, insbesondere bei meinen Streuobstwiesen und der Waldarbeit.