Heimat Info Logo
Fördergeld für Öko-Kleinprojekte 2026
Gemeinde Hartenstein
20.10.2025, 12:27

Fördergeld für Öko-Kleinprojekte

NÜRNBERGER LAND (lra) – Auch im Jahr 2026 unterstützt die Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land, Roth wieder innovative Projektideen mit insgesamt 50.000 Euro Fördermitteln. Gefragt sind Vorhaben, die zur Erreichung der Ziele der Modellregion beitragen und im Gebiet der Region umgesetzt werden. Im Mittelpunkt stehen Projekte, die Produktion, Verarbeitung oder Vermarktung von Bio-Lebensmitteln stärken, ebenso wie Initiativen, die das Bewusstsein für regionale Bioprodukte fördern.

 

Zwei Personen stehen vor einem großen Kessel, links im Bild steht ein LKW mit gekippter Ladefläche.

Dinkelschälanlage auf dem Hof von Axel Lämmermann (l.) sowie Lea Ank, Projektmanagement ÖMR (r.). Foto: LRA

 

Gefördert werden Kleinprojekte mit Gesamtkosten zwischen 1.000 und 20.000 Euro netto. Die Förderung deckt bis zu 50 Prozent der Ausgaben, maximal 10.000 Euro, ab. Projektanträge können bis zum 15. Januar 2026 eingereicht werden. Die geplanten Vorhaben dürfen vor diesem Termin noch nicht begonnen haben und müssen bis spätestens 20. September 2026 umgesetzt sein. Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen aus der Öko-Modellregion. Ein Expertengremium entscheidet im Februar, welche Projekte gefördert werden.

 

Im Jahr 2024 konnte über den Fördertopf eine Dinkelschälanlage verwirklicht werden, die auf dem Biohof Lämmermann in Happurg-Deckersberg steht. Sie steht bei Bedarf allen Bio-Landwirten zur Verfügung. Interessenten können sich an die Öko-Modellregion wenden. Dieses Jahr gab es unter anderem ein vereinsgetragenes Projekt für Konsumenten zu Lagerung, Verarbeitung und Haltbarmachung von Bio-Lebensmitteln mit dem Fokus auf Sensibilisierung für Lebensmittelverschwendung. Hier wurden sowohl Sachkosten als auch Referentenhonorare bezuschusst.

 

Informationen zu bereits umgesetzten Projekten und der Aufruf für 2026 sind unter www.oekomodellregionen.bayern/nuernberg-nuernberger-land-roth zu finden. Fragen zur Antragsstellung beantwortet der Projektmanager der Öko-Modellregion, Ulrich Hirschmüller, unter 0911 231 10624 oder oekomodellregion@stadt.nuernberg.de.


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Hartenstein. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!