Start umfangreicher Bauarbeiten an der Daensstraße und der L12
Die Kupferstadt Stolberg informiert über den bevorstehenden Beginn umfangreicher Straßen- und Infrastrukturarbeiten in den Ortsteilen Schevenhütte und Gressenich. Die Maßnahme startet am 25. August 2025 und erstreckt sich über eine Bauzeit von voraussichtlich 1,5 Jahren. Anwohner hat die Stadt bereits mit einem gesonderten Schreiben informiert.
Hintergrund und Umfang der Maßnahme:
Die Baumaßnahme betrifft die Landstraße 12 (L12), konkret den Bereich Daensstraße in Schevenhütte bis zur Schevenhütter Straße in Gressenich, mit einer Gesamtstrecke von etwa 1.900 Metern. Zuständig ist der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) als Straßenbaulastträger.
Die Bauarbeiten umfassen folgende Schwerpunkte:
- Kompletter Straßenausbau in Schevenhütte inklusive Neubau von Nebenanlagen, Kanalbau sowie Erneuerung von Wasser- und Telekommunikationsleitungen.
- Barrierefreier Umbau von vier Bushaltestellen („Kapelle“ und „Farmweg“) im Auftrag der Stadt Stolberg
- Deckensanierung der Fahrbahn in Gressenich auf rund 360 Metern.
- Hocheinbau auf der freien Strecke zwischen Gressenich und Schevenhütte.
- Umbau von Fahrbahnquerungsstellen im Bereich Römerstraße / Gressenicher Straße.
- Teilweise Erneuerung und Ergänzung des Kanalnetzes, insbesondere in der Daensstraße.
Die Maßnahme wird abschnittsweise durchgeführt. Die meisten Bauabschnitte erfordern Vollsperrungen. Die verkehrsrechtlichen Anordnungen und Umleitungsregelungen werden von Straßen.NRW erteilt.
Erster Bauabschnitt – Baubeginn am 25.08.2025:
Der erste Abschnitt startet in Schevenhütte mit Kanalbauarbeiten in der Daensstraße, beginnend am Friedhofsparkplatz bis Hausnummer 46. In diesem Bereich ist eine Vollsperrung bis voraussichtlich Anfang Dezember 2025 erforderlich. Im Anschluss erfolgt der Wiederaufbau der Oberfläche. Der finale Straßenausbau folgt zu einem späteren Zeitpunkt im Zuge der Gesamtmaßnahme.
Ab dem 08.09.2025 wird in Gressenich der Einmündungsbereich „Farmweg“ umgebaut. Währenddessen bleibt die Schevenhütter Straße befahrbar, der Farmweg wird für etwa 2,5 Monate gesperrt.
Zugänglichkeit öffentlicher Einrichtungen:
Während des ersten Bauabschnitts ist die Daensstraße ab Haus 46 bis zum Friedhofsparkplatz für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgänger können die Baustelle passieren. Die Erreichbarkeit des Friedhofparkplatzes wird voraussichtlich ab Ende September 2025 wiederhergestellt. Einrichtungen wie KiTa, Friedhof und Pfarrheim bleiben über die Nideggener Straße bzw. Langerweher Straße erreichbar. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet.
Verkehr und Busverbindungen:
Die ASEAG wurde frühzeitig einbezogen. Der Baustellen-Ersatzfahrplan ist bereits in Kraft und bleibt vorerst bestehen. Weitere Regelungen zu kommenden Bauabschnitten befinden sich in Abstimmung.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Bauleitung – Ausführendes Unternehmen:
Herr Bougé, Martin Wurzel Baugesellschaft mbH
Tel.: 0261 / 9799-10
Projektleitung – Straßen.NRW:
Herr Maihofer
Tel.: 02405 / 4627-14
Bauleitung – Stadt Stolberg (Schevenhütte):
Herr Prümmer, Ingenieurbüro Quadriga
Tel.: 02405 / 80291-17
Projektleitung – Stadt Stolberg (Schevenhütte / Gressenich):
Herr Spitz, Amt 65.3
Tel.: 02402 / 13-531
Weiterreichende Informationen stellt die Stadt Stolberg auf der städtischen Homepage unter www.stolberg.de zur Verfügung.
Anhang:
Bild Daensstraße: Kerstin Meinhard, Kupferstadt Stolberg