Heimat Info Logo
Großes Interesse bei Senioren-Busrundfahrt – Informationen zu aktuellen Bauprojekten
Markt Essenbach
29.10.2025, 09:21
Bilder (1)

Eine besondere Informationsfahrt durch das Gemeindegebiet unternahm kürzlich eine Gruppe interessierter Seniorinnen und Senioren: Auf Anregung eines Bürgers organisierte der Markt Essenbach eine zweistündige Busrundfahrt, bei der Bürgermeister Dieter Neubauer und Bauamtsleiter Helmut Klugbauer ausführlich aktuelle Bauprojekte der Marktgemeinde vorstellten.

Der voll besetzte Reisebus zeigte das große Interesse der älteren Generation an der Entwicklung ihrer Heimat.

 

Über 20 Projekte im Blick – enorme Investitionen für die Zukunft

 

Die Marktgemeinde Essenbach bewältigt aktuell eine Vielzahl an Bauprojekten – viele davon gleichzeitig, mit einem Investitionsvolumen in Millionenhöhe. Der Fokus liegt dabei stets darauf, die Infrastruktur zukunftsfähig zu machen und die Lebensqualität in allen Ortsteilen zu sichern. Dabei wird jeweils konsequent auf die Ausschöpfung staatlicher Fördermittel gesetzt.

Stationen der Tour waren unter anderem:

  • Essenbach: Ertüchtigung des Eskara-Kiesparkplatzes mit 53 neuen Bäumen und Bushaltestelle, geplanter Neubau einer Kinderkrippe mit vier Gruppen (5,34 Mio. €, Förderung bis 35 %, Ausführung 2026/27).
  • Mirskofen: Erweiterung Feuerwehrgerätehaus (670.000 €, Fertigstellung 2025), Ausbau der Grundschule mit Klassenzimmern, Musiksaal und Mehrzweckraum (4,68 Mio. €, ca. 30 % Förderung, Ausführung läuft). Zusätzlich geplant: Hangsicherung unterhalb des Freibads und Bachrenaturierung des Sendlbachs (Gesamtvolumen rund 1 Mio. €, Förderung beantragt).
  • Altheim: Rückblick auf den 2023 fertiggestellten Kindergarten (6 Gruppen, 8,9 Mio. €, 1,7 Mio. Förderung). Geplante Tagespflege mit Senioren-WG (ca. 2,83 Mio. €, Ausführung 2026/27) sowie eine neue Turnhalle an der Grundschule (ab 2027/28).
  • Ahrain: Neue, teilbare Turnhalle mit Gymnastikraum und Außensportanlage an der Grundschule bereits umgesetzt, Sanierung des alten Schulhauses. Künftiger Nahversorger auf ehemaligem Bahnhofsgelände in Planung (Verhandlungen laufen), Umnutzung als Gewerbegebiet.
  • Mettenbach: Die Grundschule wurde 2025 umfassend energetisch und technisch saniert. Am Eisgraben entsteht ein neues Regenrückhaltebecken zum Hochwasserschutz (Beginn 2025, Fertigstellung 2026).
  • Oberwattenbach: Neue Ortsdurchfahrt mit Kanalerweiterung fast abgeschlossen, als positives Beispiel für vorausschauende Planung wurde hier das bereits 2018 errichtete Regenrückhaltebecken gezeigt.
  • Unterwattenbach: Aktuell in Planung ist ein Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße – Baubeginn voraussichtlich 2026.

Auf der Route gab Bürgermeister Neubauer auch kurz Information zur zügig voranschreitenden Baustelle am Konverterstandort von TenneT, wo künftig der SüdOstLink einspeist und aus Gleich- Wechselstrom gemacht wird – ein Projekt von überregionaler Bedeutung.

 

Bürgermeister Dieter Neubauer dankte den Teilnehmenden für das rege Interesse und resümierte: „Diese Fahrt hat allen gezeigt, wie viel bei uns gleichzeitig in Bewegung ist – und dass wir die Zukunft aller Ortsteile aktiv gestalten.“


Bilder (1)
Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Marktgemeinde Essenbach. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und unser Gemeindeleben.