Bayerbach; Am Freitag, den 25.10.2024 war es wieder so weit. Erster Bürgermeister Werner Klanikow lud die Vertreter der ortsansässigen Vereine und Organisationen zum Bayerbacher Vereinsabend in den kleinen Bürgersaal im Schlosswirt ein.
Die anwesenden 72 Vertreterinnen / Vertreter der Vereine füllten den kleinen Bürgersaal fast bis auf den letzten Platz. Bereits zum zweiten Mal durfte sich Erster Bürgermeister Werner Klanikow im Namen der Gemeinde, des Gemeinderates und aller Bürgerinnen und Bürger für die geleistete Vereinsarbeit im vergangenen Jahr bedanken. „Nachdem es im letzten Jahr so ein überwältigendes Feedback gab, war es eigentlich klar, dass man den Vereinsabend fest im Jahreskalender der Gemeinde etablieren muss“, so Klanikow in seiner Rede.
„Vereine und Verbände sind das Herzstück unserer Gemeinde. Sie sind nicht nur Orte der Begegnung und des Miteinanders, sondern auch wichtige Akteure in der sozialpolitischen Landschaft. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, das soziale Gefüge zu stärken und das Leben in unserer Gemeinschaft zu bereichern. Ob im Sport, in der Kultur, im sozialen Bereich oder in der Umweltarbeit – Sie alle leisten einen unverzichtbaren Beitrag, der weit über die Grenzen Ihrer jeweiligen Organisationen hinausgeht“, so Klanikow weiter.
Damit die Verwaltung alle Vereinsvertreter erreichen kann, ist ein vollständiges und vor allen Dingen aktuelles Vereinsverzeichnis unabdingbar. Aus diesem Grund appellierte er die anwesenden Vertreter, Änderungen in der Vorstandschaft, Anschriften etc. immer unverzüglich der Verwaltung zu melden. Die Meldungen können einfach per E-Mail an heitzer@vgem-ergoldsbach.de gesendet werden.
Auch die in diesem Jahr eingeführte Bayerbacher Heimat Info App ist ein großer Erfolg. Insgesamt nutzen 1206 Bürgerinnen und Bürger die erst zum 1.1.2024 eingeführte App. Man merkt auch an der Akzeptanz der Vereine wir wertvoll diese neue Kommunikationsplattform ist.
Erster Bürgermeister Werner Klanikow mischte sich im Anschluss mit den Gemeinderatsmitgliedern unter die Vertreter und sicherte auch im nächsten Jahr einen Vereinsabend zu.