Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
am vergangenen Samstag haben wir das Schulfest unserer Grundschule gefeiert. In diesem Jahr war es ein besonderes Fest, weil mit Frau Anita Berner-Köhler eine Pädagogin in den wohlverdienten Ruhestand tritt, die die schulische Entwicklung in Wilburgstetten über Jahrzehnte hinweg begleitet und schließlich entscheidend gestaltet hat.
Frau Berner-Köhler war 1987 zunächst als Lehramtsanwärterin bei uns tätig. Ab 1989 übernahm sie dann dauerhaft eine Lehrerstelle an unserer Grundschule. Im Jahr 2011, nach Auflösung der Hauptschule, wurde sie zur Rektorin der Grundschule Wilburgstetten ernannt – ein Amt, das sie mit hoher fachlicher Kompetenz, pädagogischer Leidenschaft und menschlicher Zugewandtheit ausgeübt hat.
Zusätzliche Verantwortung hat Frau Berner-Köhler für einige Jahre mit der parallelen Leitung der Grundschule Weiltingen übernehmen müssen.
Zu den Meilensteinen ihrer Amtszeit zählt die Einführung der Mittagsbetreuung, die 2015 erfolgreich in die Offene Ganztagsschule überführt wurde. Unter ihrer Leitung wurde die Schule extern evaluiert – mit einem Ergebnis, das bayernweit herausragend war.
In der Folgezeit hat Frau Berner-Köhler maßgeblich die Digitalisierung der Schule vorangetrieben, was sich insbesondere während der Corona-Pandemie als entscheidend erwiesen hat.
In einer Zeit, in der der Präsenzunterricht nur eingeschränkt oder gar nicht möglich war, ist sie zusammen mit ihrem Team mit großem Engagement für die Kinder und deren Familien da gewesen. Zugleich wurde in dieser schwierigen Phase auch die Turnhalle grundlegend saniert – ein sichtbares Zeichen dafür, dass selbst in Krisenzeiten Weiterentwicklung möglich ist, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen.
Besondere Herausforderungen ergaben sich ab dem Jahr 2015 mit der Integration von Kindern mit Fluchterfahrung, vielfach ohne Deutschkenntnisse. Auch dies hat die Grundschule Wilburgstetten – getragen von einem engagierten Kollegium, unterstützt durch die Offene Ganztagsschule – mit großem Verantwortungsbewusstsein und Erfolg gemeistert.
Frau Berner-Köhler hat nicht nur als Lehrerin und Rektorin gewirkt, sondern sich auch weit über ihre beruflichen Aufgaben hinaus für unsere Gemeinde engagiert. Sie war von 1996 bis 2014 Mitglied des Gemeinderats Wilburgstetten, viele Jahre davon in verantwortungsvoller Funktion: als Jugend- und Frauenbeauftragte, als Schulverbandsrätin sowie als Vertreterin in der Verwaltungsgemeinschaft. Sie war maßgeblich beteiligt an der Entwicklung der Spielplätze, am Bau der Kinderkrippe, der Sanierung des Kindergartens und vieler schulischer Maßnahmen. Im Jahr 2015 durfte ich ihr hierfür die kommunale Dankurkunde des Freistaats Bayern überreichen sowie – als besondere Würdigung – die Ehrennadel mit Goldkranz der Gemeinde Wilburgstetten.
Im Namen der Gemeinde danke ich Frau Berner-Köhler für 18 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik und für 38 Jahre Dienst an der Grundschule Wilburgstetten – davon 14 Jahre als Rektorin. Sie hat nicht nur mit Herz und Verstand geleitet, sondern auch mit einem tiefen Verantwortungsgefühl für Kinder, Eltern, Kolleginnen und Kollegen sowie für das Gemeinwesen insgesamt.
Für den Ruhestand wünsche ich Frau Berner-Köhler insbesondere Gesundheit, Zeit zur Erholung, und die Möglichkeit, sich den Dingen zu widmen, für die im Berufsalltag oft zu wenig Raum blieb.
Zum Schluss darf ich noch einen Ausblick geben: Ich freue mich sehr, dass mit Frau Martina Wille-Möhrlein eine erfahrene und engagierte Lehrerin ab dem kommenden Schuljahr die Leitung der Grundschule übernimmt. Für die neue verantwortungsvolle Aufgabe wünsche ich ihr im Namen der Gemeinde viel Erfolg, Kraft und stets das nötige Quäntchen Fortune. Ich freue mich auf eine weiterhin enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für die Vorbereitung dieses Schulfestes.
Das Ende des Schuljahres und der Beginn der Ferien stehen kurz bevor: Bitte beachten Sie den Hinweis zu unserem Ferienprogramm!
Herzlichen Dank an alle Organisatoren, die eine Veranstaltung anbieten, und an Frau Michaela Ginzel, für die Zusammenstellung.
Ihnen allen wünsche ich schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub.
Herzlichst
Ihr
Michael Sommer
Erster Bürgermeister