Heimat Info Logo
Medaillenübergabe
Frauen-Union Hahnbach und Umgebung
28.02.2024, 09:38
Bilder (1)

Hahnbach. (hka) Um die Hahnbacher Einwohnerzahl muss sich der Bürgermeister  nicht sorgen. Im Jahr 2023 kamen in der Marktgemeinde und den verschiedenen Ortsteilen 52 neue Erdenbürger zu Welt. Im Ritter-Saal begrüßte Bernhard Lindner sie und ihre Eltern, assistiert von seiner Bürgermeister-Kollegin Evi Höllerer. Eine Goldmünze und ein Handtuch, bestickt mit dem Hahnbacher Gockel, wurde als Geschenk der Marktgemeinde erfreut entgegengenommen. 

Bereits zum 37. Mal fand diese Begrüßung  statt, die einstmals von der Frauen-Union initiiert worden ist. Deren Vorsitzende Evi Höllerer und ihre Mitstreiterinnen übernahmen auch in diesem Jahr die Bewirtung der Gäste mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten. Nicht alle eingeladenen Eltern und Babys konnten an der Nachmittagsveranstaltung teilnehmen, dennoch war es für Bernhard Lindner und Evi Höllerer eine Mammutaufgabe, zig Hände zu schütteln, den Müttern und Vätern zu gratulieren und und die Babys und oft auch deren ältere Geschwister zu begrüßen. 

„52 neue Erdenbürger im Jahr 2023 sind nicht der Rekord“, sagte der Bürgermeister, „aber seit 2016 verzeichnen wir jährliche Zuwächse zwischen 31 und 47 Geburten“. Die Ausnahme sei das Jahr 2022 mit 57 Neugeborenen gewesen. Im vergangenen Jahr waren es 52 Geburten, davon 28 Mädchen und 24 Buben. Auch ein Zwillingspärchen hat 2023 das Licht der Welt erblickt. 

Das erste Baby des Jahres 2023, Melina Werner, eröffnete mit ihren Eltern den Begrüßungs-Marathon, gefolgt von allen anderen, die im Laufe dieser zwölf Monate zu Neu-Hahnbachern geworden sind. „Die Gemeinde hat gut vorgesorgt“, versicherte Bernhard Lindner den Eltern und verwies auf die Kitas und Kindergärten in Hahnbach, Ursula-Poppenricht und Süß, in denen genügend Plätze zur Verfügung stünden. 

Viele Erinnerungsfotos, die die Gemeinde im Nachhinein des Eltern zur Verfügung stellen wird, rundeten die Medaillenübergabe ab. Etlichen der Babys  waren bereits die Äuglein zugefallen und manch älteren Geschwistern wurde die Zeit lang,  so dass sich der Ritter-Saal allmählich leerte nach einem für die Gemeinde, für die Eltern und ihre Kinder gleichermaßen erfreulichen Nachmittag.


Beschreibung

Die Frauen-Union ist die größte Arbeitsgemeinschaft der CSU. Wir setzen uns gezielt, konsequent und nachhaltig für die Interessen von Frauen ein. Die Frauen-Union Hahnbach und Umgebung bringt sich vielfach in die Kommunalpolitik ein. Besichtigungen, Wahlveranstaltungen, zeitnahe Infos durch den Bürgermeister aber auch mit aktuellen Themen, sind wir am Puls der Zeit. Auch den Vorpolitischen Raum decken wir ab, von Veranstaltungen mit Kindern bis hin zum Seniorennachmittag bieten wir ein breites Spektrum für unsere Bürgerinnen und Bürger an. Die wichtigsten und umgesetzten Anträge die wir seit unserer Gründung 1979 eingebracht haben sind: --Fester Listenplatz für Frauen auf der Liste der CSU zu den Kommunalwalen --Einführung des Baukindergeldes --Medaillenübergabe an Neugeborene --Behindertengerechter Übergang mit taktilen Elementen an der Ampel beim Buchhaus. uvm. Wir möchten dass unserer Heimat auch weiterhin lebens- und liebenswert bleibt. Wir möchten dass sich junge Familien bei uns in Hahnbach wohlfühlen. Machst auch du Mit??? Haben wir dein Interesse geweckt dann melde dich bei Evi Höllerer 09664-1002