Heimat Info Logo
Europafest
Markt Beratzhausen
07.08.2025, 11:08
Bilder (1)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

nach zehn Jahren ist es endlich wieder soweit: Wir feiern in Beratzhausen das Europafest! Ein Fest, das nicht nur bunt, musikalisch und kulinarisch überzeugt, sondern auch ein starkes Zeichen setzt – für den Zusammenhalt in unserer Marktgemeinde und für die Werte, die Europa uns bietet: Frieden, Vielfalt und Miteinander.

 

Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, Europa nicht nur politisch zu denken, sondern auch ganz persönlich zu leben – mit Offenheit, Neugier und Gemeinschaftssinn.

 

Genau das spiegelt sich im Europafest wider: mit einem hochkarätigen Bühnenprogramm, einem vielfältigen kulinarischen Angebot unserer engagierten Vereine und vielen Aktionen für Groß und Klein.

 

Mein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, den teilnehmenden Gruppen, den Unterstützern und Sponsoren – ohne Euch wäre dieses Fest nicht möglich!

 

Ich lade Sie alle ganz herzlich ein: Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns – ausgelassen, fröhlich und europäisch!

 

Ihr

 

Matthias Beer
1. Bürgermeister

 


 

Für dieses große Fest kommt es zu Verkehrseinschränkungen, die wir zu beachten bitten.

 

-        Ab Freitag, 08.08.2025/12.00 Uhr gilt aufgrund des Anlieferverkehrs ein Parkverbot in der kompletten Marktstraße.
 Ausweichparkplätze finden Sie in der Mühlenstraße und am Volksfestplatz.

 

-        Ab Samstag, 09.08.2025/06.00 Uhr ist die Durchfahrt durch die Marktstraße gesperrt.

 

-        Samstag, 09.08.2025/10.00 Uhr ist die letzte Ausfahrt für Bewohner der Marktstraße/Paracelsusstraße möglich. Bitte parken Sie ihr Fahrzeuge wenn benötigt außerhalb dieses      Bereichs.

 

-        Die Freigabe des Veranstaltungsbereichs (Marktstraße/Paracelsusstraße) erfolgt in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 03.00 Uhr.

 


Bilder (1)
Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite unseres Marktes Beratzhausen. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben.