Heimat Info Logo
📍 Heimatexkursion in Schernau
MainLand Allianz fĂŒr Albertshofen
22.08.2025, 06:51
Bilder (21)

Im Rahmen der Reihe „Heimatexkursion in der MainLand Allianz“ fand eine Ortsbegehung im Dettelbacher Stadtteil Schernau statt. Ziel der Exkursion ist es, die sozialen, strukturellen und ortsspezifischen Besonderheiten der Ortsteile kennenzulernen und sichtbar zu machen.

Schernau, zwischen BrĂŒck und Euerfeld gelegen, zĂ€hlt rund 350 Einwohner und hebt sich durch seine evangelisch geprĂ€gte Tradition hervor – ein wertvoller Bestandteil der vielfĂ€ltigen religiösen Landschaft in der MainLand Allianz. Diese gewachsene PrĂ€gung wirkt bis heute im kulturellen und sozialen Leben des Dorfes nach.

Geschichte und Kultur

Schernau war ĂŒber Jahrzehnte hinweg ein wichtiger Ausbildungsort – insbesondere in der Landwirtschaft und Hauswirtschaft. Zahlreiche junge Menschen kamen frĂŒher zur Ausbildung in die Schweinemastbetriebe oder ins Schloss der Familie Roman. Diese Familie, mit hugenottischen Wurzeln aus Frankreich, prĂ€gte Schernau ĂŒber Generationen hinweg.

Die St.-Andreas-Kirche, eine der grĂ¶ĂŸten Kirchen im Gemeindegebiet, wurde vor etwa 25 Jahren saniert. In direkter Nachbarschaft befinden sich die KindertagesstĂ€tte Schernau (Naturerlebniskindergarten mit Tierhaltung und Garten) und das ehemalige Rathaus, das heute als Vereinsheim, Jugendtreff und Treffpunkt der bĂ€uerlichen Landjugend genutzt wird.

Dorfgemeinschaft und Engagement

Schernau ist stark durch gemeinschaftliches Engagement geprĂ€gt. Besonders hervorzuheben sind die regelmĂ€ĂŸigen Treffen der Dorffrauen, die einen wesentlichen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt leisten – sei es durch die Pflege von Traditionen, den Schmuck der ĂŒber 400 Jahre alten Dorflinde oder die Mitgestaltung von Festen wie der Kerm.

Auch die Schlossweihnacht, die im Hof des historischen Schlosses stattfindet, ist ein beliebter Treffpunkt im Dorfjahr. Der Dorfplatz bei der Feuerwehr ist nicht nur Veranstaltungsort, sondern auch Standort des Kunstwerks „Gedeckter Tisch“ – ein Symbol fĂŒr Gemeinschaft und Dorferneuerung.

Der durch den Ort fließende Schernauer Bach dient nicht nur der Erfrischung, sondern wird auch bei Tauf-Erinnerungen genutzt – ein schönes Beispiel fĂŒr gelebte Verbindung von Natur und Glaube.

Entwicklung und Zukunft

In Schernau nimmt die Innenentwicklung sichtbar zu. LeerstĂ€nde werden saniert, Höfe modernisiert und neue Projekte umgesetzt – z. B. eine geplante ĂŒberdachte Sitzmöglichkeit nahe Schloss, Kita und Vereinsheim. Diese soll ĂŒber Spenden und das Regionalbudget der MainLand Allianz finanziert werden.

Die Nahversorgung erfolgt derzeit ĂŒber eine mobile BĂ€ckerei – ein Angebot, das im Ort sehr gut angenommen wird. FĂŒr sichere und nachhaltige MobilitĂ€t setzt sich die Rad*weg*initiative Schernau–BrĂŒck ein. Die Jugendarbeit ist vor allem in Vereinen wie dem SC Schernau und der Freiwilligen Feuerwehr mit Jugendgruppe aktiv verankert.

Fazit:
Schernau ist ein Ort, in dem historisches Bewusstsein, gemeinschaftliches Engagement und zukunftsgerichtetes Denken Hand in Hand gehen – ein lebendiger Teil der MainLand Allianz.


Bilder (2)
Beschreibung

Die Gemeinden Albertshofen, Biebelried, Buchbrunn, Mainstockheim und die Stadt Dettelbach haben sich zur ILE MainLand Allianz zusammengeschlossen. Gemeinsam initiieren wir Projekte, um unsere Region auch in Zukunft lebenswert und attraktiv zu erhalten.