Heimat Info Logo
ILE-Zusammenschluss Lebensregion plus
Gemeinde Sand a. Main
05.11.2025, 10:22
Bilder (1)

Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte

Der ILE-Zusammenschluss Lebensregion plus beabsichtigt für das Jahr 2026 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken die Förderung des Regionalbudgets nach den Finanzierungsrichtlinien Ländliche Entwicklung (FinR-LE) in Höhe von 100.000 EUR zu beantragen. Im Falle der Bewilligung durch das ALE erfolgt die Förderung nach den Bestimmungen der Maßnahme 9.0 Regionalbudget im Förderbereich 1 „Integrierte Ländliche Entwicklung“ (ILE“ des Rahmenplans der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) in der jeweils geltenden Fassung.

Der ILE-Zusammenschluss Lebensregion plus ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE und unter Berücksichtigung der Bedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets auf.

Nähere Informationen, die Bedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte und das erforderliche Antragsformular und Merkblatt mit ergänzenden Hinweisen finden Sie im Internet unter www.lebensregion.plus und https://www.stmelf.bayern.de/foerderung/regionalbudget/index.html

 

Anfragen auf Förderung sind bis zum 15.12.2025 an folgende Adresse zu richten:

Verantwortliche Stelle des ILE-Zusammenschlusses:

Gemeinde Rauhenebrach, Hauptstraße 1, 96181 Rauhenebrach

Als Ansprechpartner steht zur Verfügung:

Ulla Schmidt, Hauptstraße 1, 96181 Rauhenebrach, 09554-9221-17, info@ile-hassberge.de_


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Sand am Main. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben.