Auf Facebook und Instagram können die Follower schon seit Monaten den Countdown für das 66-jährige Gründungsfest der KLJB Beucherling verfolgen. In einer Woche ist es endlich so weit. Die unzähligen Vorbereitungen haben ein Ende und das langersehnte viertägige Jubiläumsfest kann beginnen. Vom 1. bis 4. August heißt es für alle Feierfreudigen „Ab auf die Route 66 – dem Highway to Beucherling“. Über zwei Jahre lang wurde im Festausschuss diskutiert, geplant, organisiert und vor allem die Werbetrommel kräftig gerührt. Auf zahlreichen Veranstaltungen waren die jungen KLJB´ler vertreten und machten auf ihr bevorstehendes Gründungsjubiläum aufmerksam. Nun hoffen die drei Festleiter Nadine Hecht, Florian Heigl und Lukas Kerscher samt Gefolge auf viele Gäste und natürlich gutes Wetter, damit sich die Anstrengungen auch gelohnt haben. Auch die beiden Schirmherren, zweiter Bürgermeister Gerhard Kerscher und Dekan Ralf Heidenreich, sowie die beiden Patenvereine aus Trasching und Zell fiebern dem Festbeginn sehnsüchtig entgegen und freuen sich auf vier unvergessliche Tage. Zusammen mit ihrer Unterstützung sollte einem gelungenen Festauftakt am kommenden Freitag nichts im Wege stehen.
Blick in die Historie:
Gegründet wurde die KLJB Beucherling im Jahr 1959. Als erster Vorstand fungierte damals Wolfgang Prasch. Er organisierte erste gemeinsame Treffen und Unternehmungen und wirkte zudem maßgeblich an den Theaterstücken im Ort mit. Ihm folgten in den darauffolgenden Jahren Anton Humbs und Anton Kerscher als Vorstände. Im Jahr 2009 wurde das 50-jährige Vereinsjubiläum ebenfalls groß gefeiert. Die damaligen Festleiter waren Markus Kulzer und Caroline Humbs. Den Vorstandsposten hatte zu dieser Zeit Andreas Kulzer inne.
Festprogramm:
Freitag
17:30 Uhr Einholen der Schirmherren & Patenvereine
18:30 Uhr Einholen der Vereine vom Kirchplatz & Einzug ins Festzelt
19:00 Uhr Bieranstich & Begrüßung anschließend Festzeltbetrieb mit der Partyband „Gewekiner Buam + Madl“
ab 21:00 Uhr Barbetrieb in der Route-66-Bar mit dem DJ-Duo „Beatmung“
Samstag
17:30 Uhr Einholen der Schirmherren & Patenvereine
18:00 Uhr Totengedenken
19:00 Uhr Festzeltbetrieb mit der Partyband „Urwaidler“
ab 21:00 Uhr Barbetrieb in der Route-66-Bar mit DJ „JuHe“
Sonntag
7:00 Uhr Einholen der Schirmherren & Patenvereine
8:00 Uhr Einholen der Vereine vom Kirchplatz & Festzeltbetrieb mit der Stimmungskapelle „d' Vorwaidler“
9:30 Uhr Kirchenzug
10:00 Uhr Festgottesdienst
anschließend gemeinsames Mittagessen im Festzelt
14:00 Uhr Festumzug durch Beucherling mit anschließender Fahnenparade
gemütliches Beisammensein
Montag
19:00 Uhr Festzeltbetrieb & Tag der Betriebe mit der Partyband „Die Hirsch'n“
ab 21:00 Uhr Barbetrieb in der Route-66-Bar mit DJ „JuHe“
An allen Tagen: Weizenwagen, Weinlaube sowie Getränke der Brauerei Hofmark und Speisen der Festküche Haberzeth