Heimat Info Logo
Tagesausflug nach Neuburg an der Donau
KDFB Beratzhausen
04.08.2024, 20:21

Am Dienstag, 03.09.24 Tagesausflug nach Neuburg an der Donau, eine der ältesten Städte Bayerns und zum ehemaligen Benediktinerinnenkloster in Bergen.
In Neuburg besichtigen wir mit einer Führung das Renaissanceschloss.
Nach dem Mittagessen zeigen uns die Gästeführer noch die historische Altstadt von Neuburg. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung bevor wir nach Bergen zur barocken Wallfahrtskirche "Heilig Kreuz" fahren.
Nach der Kirchenbesichtigung kehren wir noch zum gemeinsamen Abendessen ein.
Der Fahrpreis incl. Busfahrt, Schlosseintritt, Schlossführung, Stadtführung und aller Trinkgelder beträgt für Frauenbundmitglieder 25€, für Nichtmitglieder 35€.
Abfahrt um 8.00 Uhr am Bahnhof Beratzhausen. Rückkehr ca. 20.00 Uhr.
Anmeldung und Bezahlung des Fahrpreises bis 20. August bei Elfriede Riepl, Lärchenweg 9.
Telefon 09493/2164

 


Beschreibung

Der Frauenbund Beratzhausen bietet übers Jahr verteilt ein abwechslungsreiches Programm, das jeweils von September bis Juli interessante Angebote – auch für Nichtmitglieder – beinhaltet. Für einen katholischen Verein gehört der Oktober-Rosenkranz ebenso zum Jahresprogramm, wie Maiandachten, die Ewige Anbetung, Bezirkskreuzwege, religiöse Bildungstage, ökumenische Weltgebetstage und die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit. Auch der gesellschaftliche und informative Aspekt kommt beim Frauenbund Beratzhausen nicht zu kurz. Dazu gehören Halb- und Ganztagesausflüge etwa nach Volkach und ins Frankenland oder Mehrtagesfahrten – wie mit dem Schiff auf der Donau nach Linz, per Bus in die Region Fulda oder zum Lago Maggiore. Zur Auswahl stehen auch Seminare, Meditation, Maiwanderungen, Fasten- und Gesundheitskurse, Schafkopf-Abende. Der regelmäßige Stricktreff, Spielenachmittag und (Dirndl-)Nähkurse, werden von jungen und älteren Frauen gleichermaßen angenommen, ebenso Back- und Kochkurse. Die Adventfeier findet traditionell Anfang Dezember statt. Seit einigen Jahren laden die Frauen zu einem gut bestückten Weihnachtsbasar ein. Regelmäßig zu Ostern werden vor der Kirche handverzierte Kerzen und gestickte Osterfähnchen verkauft. Jedes Jahr beim Pfarrfest übernehmen die Mitglieder des Frauenbundes den Verkauf der gespendeten Kuchen und Torten. Der Erlös geht in vollem Umfang an die Pfarrei. Gemeinnützig sind auch alle anderen Aktivitäten der Frauen, die ihre Erlöse komplett an wohltätige Organisationen, bedürftige Einrichtungen und Personen spenden.