Heimat Info Logo
Wofür die JFG Schwarze Laber steht? Unser neues Video zeigt was genau dahinter steckt - die Zukunft des Jugendfußball
JFG Schwarze Laber e.V.
24.11.2025, 14:35

Im Zusammenschluss von TV 1899 Parsberg, TSV Beratzhausen, SV Lupburg, TSV Hohenfels, SV Hörmannsdorf und DJK-SV Oberpfraundorf bringen wir das zusammen, was zusammengehört: motivierte Kinder und Jugendliche, engagierte Trainer und eine Region, die für Fußball brennt. Unser neues Video zeigt, wofür die JFG Schwarze Laber steht: 

  • strukturierte Ausbildung von A- bis D-Junioren – Jungs und Mädchen
  • klare Werte: Respekt, Teamgeist, Fair Play
  • starke Kooperation der Stammvereine statt Konkurrenzdenken
  • Wege vom Kinderfußball bis in den Herren- und Frauenbereich der Vereine

 Wir investieren Zeit, Herzblut und Kompetenz in die Entwicklung unserer Spielerinnen und Spieler – sportlich wie menschlich. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des Jugendfußballs in unserer Region.

https://www.youtube.com/watch?v=t-XJNGuXEPE&feature=youtu.be


Beschreibung

Die JFG Schwarze Laber e.V. ist eine Junioren-Fördergemeinschaft im Fußballbereich, die junge Talente ab der U13 in der Region Schwarze Laber unterstützt. Gegründet 2008 von ursprünglich vier Vereinen, bietet sie eine heimatnahe und professionelle Förderung, ohne dass die Spieler ihren Stammverein verlassen müssen. Mit über 250 Spielern in 14 Mannschaften sorgt die JFG für den Erhalt des Spielbetriebs und bietet qualifizierte Betreuung durch mehr als 22 Trainer und Betreuer. Die Spieler trainieren und spielen entsprechend ihres Leistungsstandes, von der Kreisliga bis hin zur Bezirksoberliga. Die Gemeinschaft kooperiert mit Vereinen wie dem TV Parsberg, TSV Beratzhausen , SV Hörmannsdorf, TSV Hohenfels, DJK Oberpfraundorf und SV Lupburg. Ziel ist die individuelle Entwicklung jedes Spielers, der Spaß am Fußball und sportliche Erfolge gleichermaßen erleben soll. Kurze Wege, qualifizierte Trainer und ein förderndes Umfeld machen die JFG zu einer wertvollen Institution für junge Talente und die Region. Die JFG Schwarze Laber schafft so die Grundlage für sportlichen Erfolg, wie es bei ehemaligen Spielern der Fall war, die den Sprung in höhere Ligen schafften.