Heimat Info Logo
KSC Frammersbach siegt in Eschlkam mit 5:3 / 3.686 – 3.627
KSC Frammersbach e.V.
13.01.2025, 15:01
Bilder (4)

Rückblick: 10. Spieltag – 2. Bundesliga Mitte DKBC

 

Einen erfolgreichen Rückrundenauftakt feierten die Männer des KSC Frammersbach mit einer starken Mannschaftsleistung. Durch kluge Taktik und konstant hohe Ergebnisse gelang es den Main-Spessartern, sich für die Hinspielniederlage gegen den SKK Eschlkam zu revanchieren und zwei wichtige Punkte aus der Oberpfalz zu entführen.

 

Starker Start legt den Grundstein

Bereits im Startpaar setzte Frammersbach ein deutliches Ausrufezeichen: Gabriel Peter erzielte mit einer herausragenden Mannschaftsbestleistung von 639 Kegeln (3 SP) einen klaren Sieg gegen Manuel Klier (601 Kegel, 1 SP). Markus Rill zeigte ebenfalls eine beeindruckende Leistung (633 Kegel, 3 SP) und dominierte seinen Gegner Matthias Bergbauer deutlich. Mit einem Zwischenstand von 2:0 Mannschaftspunkten und einem Plus von 75 Kegeln lagen die Gäste früh in Führung.

 

Solider Mittelblock baut Führung aus

Im Mitteldurchgang rückte das Comeback von Florian Frenzl in den Fokus. Gegen Eschlkams Tagesbesten, Thomas Pfeffer, hielt Frenzl in zwei Sätzen (1:1) auf Augenhöhe mit (338 Kegel). Nach seiner Auswechslung übernahm Philipp Kirsch, der nach anfänglichen Schwierigkeiten eine solide Leistung ablieferte und die Kombination mit starken 300 Kegeln abschloss. Dennoch musste sich das Duo dem stark aufspielenden Pfeffer (651 Kegel, 2 SP) geschlagen geben. Im Parallelduell sorgte Felix Imhof für Entlastung: Mit 616 Kegeln (2,5 SP) und einem fulminanten Schlusssatz (171) setzte er sich knapp gegen Fabian Vogl (588 Kegel, 1,5 SP) durch und holte den dritten Mannschaftspunkt für Frammersbach.

 

Spannender Schlussabschnitt

Mit 3:1 Mannschaftspunkten und einem Kegelvorsprung von 90 Holz ging es in die entscheidende Phase. Obwohl Eschlkam mit Markus Hahner (636 Kegel, 4 SP) und Alexander Maller (555 Kegel, 2 SP) nochmals aufdrehte und die Schlussduelle für sich entschied, brachte Frammersbach die 59 Kegel Vorsprung souverän ins Ziel. Tom Kirsch (607 Kegel) und Marius Peter (553 Kegel) hielten kämpferisch dagegen und trugen zur geschlossenen Mannschaftsleistung bei.

 

Fazit:

Ein verdienter Start-Ziel-Sieg mit Rundenbestleistung, der den KSC Frammersbach in der Tabelle auf Kurs hält. Angesichts der Erfolge der direkten Konkurrenten war dieser Auswärtssieg enorm wichtig. Nun gilt es, die starke Form auch auf heimischer Anlage zu bestätigen.

 

✍️ R. Appel


Bilder (4)
Beschreibung

Der KSC Frammersbach ist ein Sportverein mit 53 Sportkeglern, die in - 3 Männermannschaften - 2 Frauenmannschaften - 2 Jugendmannschaften - 2 Mixed-Mannschaften aktiv sind. Nach dem Landesmeistertitel in der vergangenen Saison, spielt die 1. Herrenmannschaft wieder in der 2. Bundesliga. Neben dem Sportbetrieb organisiert der KSC den jährlich stattfindenden Ortspokal, sowie seit über 50 Jahren das traditionelle Köhlerfest an Pfingsten.